Einsatz Ismaninger Volksfest und 120 Jahre Burschenverein
Wenn in drei Wochen mit dem Bieranstich durch Ismanings neuen Ersten Bürgermeister Dr. Greulich das Ismaninger Volksfest eröffnet wird ist das Ismaninger Rote Kreuz mit vor Ort. Täglich mit Beginn des Schaustellerbetriebs wird dann auch die Sanitätswache eröffnet. Der Veranstalter, FC Ismaning und die Gemeinde vertrauen die medizinische Sicherheit der Volksfestbesucher den ehrenamtlichen Sanitätern des BRK Ismaning an, genauso wie der Burschenverein, der für das 120 Jährige Gründungsfest im Juli die Sanitäter bereits beauftragt hat.

Als Sanitätsstation stellt das BRK bei beiden Festen einen speziell hierfür konzipierten Container neben dem Festzelt auf. Hierfür bekommen die Ismaninger Unterstützung vom Fachdienst Technik und Sicherheit des BRK, der den Container mit einem Wechsellader anliefert und fachmännisch aufstellt. Auch sorgen die Kameraden für den elektrischen Anschluss. Der Container bietet genug Platz für einen Sanitätsraum mit Patientenliege und einen Aufenthaltsraum.
Die Besetzung ist mit jeweils 4 – 6 Sanitätern geplant, davon mindestens ein Rettungssanitäter. Kleinere Verletzungen können so vor Ort versorgt werden. Bei schwereren Verletzungen und Erkrankungen wird der Rettungsdienst und Notarzt hinzugerufen, die Sanitäter des BRK leisten dann Erste Hilfe bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Zusätzlich übernimmt das BRK während der Ismaninger Festwoche die sanitätsdienstliche Absicherung des Festumzugs und organisiert im Auftrag der Gemeinde für den Seniorennachmittag einen Fahrdienst für ältere Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benötigen. Hilfsbedürftige werden auf Wunsch vom BRK kostenfrei zu Hause abgeholt und nach der Veranstaltung wieder nach Hause gebracht. Betroffene können den Fahrdienst bei der Gemeinde Ismaning anfordern.
Beim Burschenfest im Juli werden die Sanitäter des BRK dann zusätzlich zum Betrieb im Festzelt auch das Eselrennen am Samstag und den Festumzug am Sonntag begleiten. Es gibt also viel zu tun!
Hilf mit!
Interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden alters, die sich in den vielfältigen Aufgaben des BRK engagieren möchten sind herzlich willkommen. Es winkt eine gute Ausbildung, natürlich kostenfrei und eine vielfältige, sehr sinnvolle Freizeitgestaltung, die auch noch Spaß macht. Interessierte wenden sich an die BRK Bereitschaft Ismaning.
Jugendliche ab 12 Jahren, die sich in der Jugendgruppe des BRK Ismaning engagieren möchten können sich an die Jugendleiter Kerstin und Thomas wenden.