"Emergency Training Program" mit kulinarischen Highlights
Bereitschaft SÜD 2 im Dauereinsatz
Höchstleistungen vollbrachte die Bereitschaft Süd2 des Münchner Roten Kreuzes bei der Verpflegung der etwa 100 Übungsteilnehmer des "Emergency Training Program" (ETP) am vergangenen Wochenende.
Ziel des ETP ist das realitätsnahe Üben von Notfallsituationen unter erschwerten Bedingungen. Während sich die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes verausgabten, wurde hinter den Kulissen kulinarisch gezaubert.
Bereits am Freitag bereiteten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer alles vor, um am Samstag das Mittagessen pünktlich auf dem Tisch zu haben. Neben Strom, Gas und Wasser mußte eine Feldküche mit Küchenzelt als Infrastruktur einsatzbereit gemacht werden.
Auf dem Speiseplan stand statt fader Gulaschsuppe ein abwechslungsreiches Menü, das im griechischen Abend am Samstag und der anschließenden Nachtverpflegung seinen Höhepunkt fand.
Typisch Küchenteam: durch die erforderlichen Vor- und Nacharbeiten gehörten sie zu den ersten die kamen und den letzten die gingen. Kein Wunder, dass sie es so insgesamt auf knapp 300 Einsatzstunden an nur einem Wochenende brachten.