BRK Ismaning: Nachwuchs auf dem ersten Platz
Am vergangenen Wochenende leistete das BRK Ismaning Sanitätsdienst beim Scorpionscup, den der TSV Ismaning ausgerichtet hat. Zur sanitätsdienstlichen Absicherung des zweitägigen Kampfsportturniers mit Wettbewerben in Tang so do, Karate und anderen Kampfsportarten in der Osterfeldhalle wurden insgesamt 10 Sanitäter in vier Schichten eingesetzt. Auch ein Arzt war vor Ort.

Insgesamt versorgten die Sanitäter 30 Patienten. Bei den meist sportbedingten kleineren Verletzungen handelte es sich von einfachen Blasen am Fuß über Gelenkverletzungen, einem Bänderriss bis hin zur Kopfplatzwunde nach einem Sturz im Treppenhaus. Hinzu kamen Kreislaufbeschwerden und Erschöpfungszustände.
Unser Nachwuchs war an den beiden Tagen ganz fleißig mit dabei. So holte Bereitschaftsleiter Fried Saacke dann auch den 21 jährigen Sanitäter Andreas Szarzynski auf das Siegertreppchen (siehe Foto) und dankte ihm für seinen ehrenamtlichen Einsatz an den zwei Tagen. Andreas Szarzynski sagte stolz: „Mir hat der Einsatz an dem Wochenende viel Spaß gemacht und ich konnte mein, beim BRK erlerntes Wissen gut einsetzen und mein Können unter Beweis stellen.“ Bereitschaftsleiter Saacke ergänzte: „Das Gefühl gebraucht zu werden motiviert. Die Betreuung solcher Sportveranstaltungen sind daher auch ein wichtiger Baustein in unserer Nachwuchsarbeit“.
Das BRK Ismaning sucht Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Jeder kann mitmachen vom jugendlichen bis zum Rentner. Voraussetzungen gibt es keine. Alle erforderlichen Kenntnisse werden in kostenfreien Lehrgängen vermittelt und unser Nachwuchs wird bei den ersten Diensten von erfahrenen Sanitätern begleitet. Interessierte Jugendliche und Erwachsene können sich unter Email info@brk-ismaning.de informieren.