An den vergangenen zwei Wochenenden war der Sportpark Ismaning ein wichtiger Ort für den Beachhandball. Der TSV Ismaning e.V. durfte erneut den Jugend Beach Cup, den Beach Gemeinde Cup für Senioren und am zweiten Wochenende dann die STONELINE South Beach Tour und die Deutsche Beachhandball Tour (DBT) ausrichten. Zusammen waren an den Wochenenden über 200 Mannschaften zu Gast: Gute Laune, Urlaubsfeeling und jede Menge Spaß am "Ismaninger Beach".
Weiterlesen
Trotz des heißen Tages folgten am vergangenen Freitag 90 Ismaningerinnen und Ismaninger dem Aufruf des BRK und spendeten etwas von ihrem Blut. „Die Blutspende ist freiwillig und unentgeltlich und verdient unsere Anerkennung und unseren Dank“ betont BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
Weiterlesen
Am kommenden Freitag , führt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz unterstützt durch die BRK Bereitschaft Ismaning in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr im Hillebrandhof, Aschheimer Str. 2, eine Blutspendeaktion durch.
Weiterlesen
Seit der Übernahme des Städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz unterstützt die BRK Bereitschaft Ismaning die Organisation und Durchführung der Blutspendetermine in Ismaning.
Am Freitag, 24. Juni 2016 findet nun erstmals ein Blutspendetag des BRK in Ismaning statt.
Weiterlesen
BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke zieht nach dem fünftägigen Einsatz des BRK zur sanitätsdienstlichen Betreuung der Ismaninger Festwoche Bilanz: „Trotz des teils schlechten Wetters und insgesamt zufriedenstellendem Besuch war das Ismaninger Volksfest ohne größeren Zwischenfall verlaufen.“
Weiterlesen
In der kommenden Woche, am 1. Juni 2016 beginnt mit dem Einzug der Vereine und dem Bieranstich durch Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich die 38. Ismaninger Festwoche. Die medizinische Sicherheit der Volksfestbesucher vertrauen Gemeinde, Veranstalter FC Ismaning und Festwirt Jochen Mörz wieder den ehrenamtlichen Sanitätern des BRK Ismaning an.
Weiterlesen
Das Münchner Olympiagelände bot die idealen Voraussetzungen für die Premiere der Münchener eBike Days am vergangenen Wochenende: auf dem weitläufigen Coubertinplatz fanden die ausstellenden Fahrradfabrikanten sowie Zubehörproduzenten ausreichend Platz um ihre Produkte gelungen in Szene zu setzen. Für ausgiebige Testfahrten konnte der in unmittelbarer Nähe liegende Olympiaberg sowie weitere abgegrenzte und entsprechend beschilderte Teilbereiche des Olympiageländes befahren werden. Für die medizinische Sicherheit der rund 60.000 Besucher hatte der Veranstalter das Bayerische Rote Kreuz...
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag, es war der Weltrotkreuztag, engagierten sich einige junge Ismaninger Sanitäter für den Wings for Life World Run. Das Besondere an diesem Lauf, der unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“ stattfindet ist dessen einzigartige Idee seiner Urheberin und Vorsitzenden der Wings for Life Stiftung Anita Gerhardter. Die Mission ist ebenso einfach wie weitgreifend: Querschnittlähmung heilbar machen. Das passt auch bestens zum Roten Kreuz finden Ekkehard Vigo Fischer und Andreas Szarzynski und meldeten sich als freiwillige Helfer für den Sanitätsdienst bei diesem...
Weiterlesen
Die Münchner Allianz Arena ist momentan wieder ein Ort für ganz wichtige nationale und internationale Fußballspiele des FC Bayern München. Bei den Bundesliga-Spielen sind jedes Mal mehr als 75.000 Zuschauer und in der Champions League rund 70.000 Zuschauer im Stadion. Hinzu kommen viele Hundert Bedienstete. Für den Sanitätsdienst sind dabei mindestens 72 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 3 Notärzte des BRK im Einsatz, darunter auch einige aus Ismaning. Zudem stellt das BRK Ismaning mit Fried Saacke einen der Leiter für die Einsatzabwicklung, der Leitstelle für medizinische Notfälle in...
Weiterlesen
Nach dem Kauf des städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) übernimmt die BRK Bereitschaft Ismaning die organisatorische Unterstützung für die Ismaninger Blutspendetermine. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Wir möchten sicherstellen, dass die Ismaninger Blutspendetradition nahtlos fortgeführt wird“.
Weiterlesen