Mit dem 110-jährigen Jubiläum des Trachtenverein Stamm und 100 Jahre Isargau war das erste Wochenende der Ismaninger Festwoche sehr gut besucht. Alleine am Sonntag kamen über 3000 Trachtler nach Ismaning. Der Sanitätsdienst der BRK Bereitschaft Ismaning hatte daher gut zu tun. Schwere Erkrankungen und Verletzungen blieben aber – Gott sei Dank – aus.
Weiterlesen
Wo viele Menschen wie auf der Ismaninger Festwoche zusammenkommen, kommt es auch immer wieder zu Verletzungen und medizinischen Notfällen. Für die ehrenamtlichen Helfer der BRK Bereitschaft Ismaning bedeutet es 10 Tage Dauereinsatz. Erstmals kommt dafür in diesem Jahr die neue mobile Sanitätsstation zum Einsatz. Das Rote Kreuz ist damit für den Einsatz bestens gerüstet.
Weiterlesen
Die Augen der vierzehn Kinder der beiden Jugendgruppen des BRK Ismaning funkelten, als sie die Holzhütten des Bildungszentrums Umweltstation Unterallgäu erobern durften, in denen sie für zwei Tage untergebracht waren. Zum zweiten Mal unternahm der Ismaninger Rot Kreuz Nachwuchs einen mehrtägigen Ausflug. Mit drei Kleinbussen des Roten Kreuz ging die Fahrt diesmal nach Legau im Allgäu. Dabei waren neun Mädchen und fünf Jungs sowie sechs Jugendleiter der BRK Bereitschaft Ismaning.
Weiterlesen
Der Förderverein der BRK Bereitschaft Ismaning erhält 0,5 % der auf smile.amazon.de getätigten Einkäufe, wenn Sie den Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. als Organisation auswählen. Alle Spenden, die der Förderverein der BRK Bereitschaft Ismaning so über Ihren Einkauf erhält, kommen dem Ausbau und Erhalt der Mobilen Sanitätsstation und damit auch Ismaning zu Gute.
Weiterlesen
Für die Sanitäter der Bereitschaft Ismaning stand das Osterwochenende ganz im Zeichen des Fußballsports. Gleich bei drei großen Veranstaltungen waren die Helfer gefordert: In Ismaning bei der Bayern Trophy, einem internationalen Jugendfußballturnier, welches an vier Orten, Markt Schwaben, Heimstetten, Ismaning, und Allershausen ausgetragen wurde, daneben am Samstag beim Bundesliga Spiel in der Allianz-Arena und am Sonntag bei der Championsleage Halbfinalbegegnung FC Bayern Frauen - Women of Barcelona FC.
Weiterlesen
Die örtliche Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuz freut sich über eine Spende des Spar- und Heimatverein Grüne Heide in Höhe von 500 Euro. Die heimatverbundenen Mitglieder des Sparvereins möchten damit das ehrenamtliche Engagement der hiesigen Rot Kreuz Helfer unterstützen.
Weiterlesen
Freunde und Unterstützer der Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz haben sich mit der Gründung eines gemeinnützigen Vereins organisiert um gemeinsam und als eingetragener Verein das Rote Kreuz in Ismaning zu fördern und zu unterstützen. Der neue Verein trägt den Namen Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. mit Sitz in Ismaning und ist mit der Eintragung im Vereinsregister am 3. April 2019 rechtsfähig geworden.
Weiterlesen
Der erste Garchinger Blutspendetag am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. 136 Spender kamen zum Aderlass für den guten Zweck. „Wir bedanken uns bei allen Lebensrettern für ihre Blutspende beim ersten Garchinger Blutspendetag des BRK“, lobt Thomas Angenendt, stellvertretender Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, das Engagement der 136 Spenderinnen und Spender. Angenendt nutzt die Gelegenheit auch gleich zum Appell an alle Ismaningerinnen und Ismaninger beim 11. Ismaninger Blutspendetag in der kommenden Woche „zur guten Tat auf der Spenderliege zu schreiten“.
Weiterlesen
Am Freitag 22. März 2019, führt erstmals die BRK Bereitschaft Ismaning gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr in der Mensa des Werner-Heisenberg-Gymnasiums eine Blutspendenaktion durch. Wer kranken und schwerverletzten Menschen mit einer Blutspende helfen möchte kann zur guten Tag auf der Spenderliege schreiten. Ein Blutspendepass wäre von Vorteil. Wer keinen hat benötigt einen Lichtbildausweis, zum Beispiel den Personalausweis oder Führerschein.
Weiterlesen
Am Freitag 22. März 2019, führt erstmals die BRK Bereitschaft Ismaning gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr im Werner-Heisenberg-Gymnasium eine Blutspendenaktion durch. Das BRK möchte dabei an die alte Garchinger Blutspendetradition anknüpfen und appelliert an alle Garchinger die Aktion zu unterstützen.
Weiterlesen