Am Montag und Dienstag der Woche hat die BRK Bereitschaft Ismaning Corona Abstriche bei 180 Mitarbeitern einer Ismaninger Firma genommen. Hintergrund ist, dass die Firma, nachdem es einige Fälle gegeben hatte, die größtmögliche Sicherheit für Ihre Mitarbeiter sicherstellen möchte. Dafür wurden alle Mitarbeiter des Unternehmens auf SARS-COV-2 Viren getestet. Die BRK Bereitschaft Ismaning wurde gebeten mit geschultem Personal die Entnahme der Proben fachgerecht durchzuführen.
Weiterlesen
Die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning nutzten die Corona bedingt ruhige Zeit, um die Mobile Sanitätsstation aufzurüsten. Neue Reifen wurden montiert und eine Klimaanlage verbaut. Dann wurde die Mobile Sanitätsstation noch erfolgreich beim TüV vorgefahren. Die Station ist nun wieder einsatzbereit für die nächsten Einsätze.
Weiterlesen
Der private Fernsehsender SAT.1 startet eine neue Serie. „Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt“ zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften des BRK. Sendestart ist der 21. September 2020 um 20:15 Uhr.
Weiterlesen
ISMANING – Besonders wichtig ist es, dass die Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Ismaning, gut vorbereitet sind, wenn es zu einem Herznotfall oder sogar Herzstillstand kommt. Zwölf ehrenamtliche Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning haben dafür im Juli in ihrer Freizeit an einer Ausbildung zum ACLS-Provider teilgenommen. Die Abkürzung „ACLS“ steht für „Advanced Cardiac Life Support“ und beinhaltet eine vertiefte Ausbildung im Bereich notfallmedizinischer Versorgungsstandards nach Empfehlungen der American Heart Association.
Weiterlesen
ISMANING – Mit gutem Beispiel voran ging die stellvertretende Landrätin des Landkreises München, Annette Ganssmüller-Maluche, beim 16. Ismaninger BRK-Blutspendetag, den die örtliche Bereitschaft zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz im Ismaninger Bürgersaal veranstaltete. Von 15 Uhr bis 20 Uhr waren die Ismaninger zum Aderlass aufgerufen, insgesamt 258 Spender kamen.
Weiterlesen
In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Für die Blutspende sind Sommerferien eine erfahrungsgemäß schwierige Zeit, die nun durch den aufgrund nachzuholender Operationen wieder ansteigenden Bedarf an Blut der Kliniken verschärft wird. Im Gegenzug kann das Angebot an Terminen noch nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden. So können auf Grund zu geringer Abstands-Möglichkeiten derzeit viele etablierte Orte für die Blutspende nicht genutzt werden, so auch das sonst täglich eingesetzte Blutspende-Mobil. Daher sind auch im Juli viele Patientinnen und Patienten darauf angewiesen, dass jene...
Weiterlesen
Nach insgesamt 520 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis haben mit Michaela Huschka und Julian Wieland zwei weitere Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning die staatliche Prüfung zum Rettungssanitäter bestanden. Sie dürfen ab sofort als Rettungssanitäter im Sanitäts- und Rettungsdienst eingesetzt werden. Die Prüfung umfasste eine schriftliche Wissenskontrolle, die Herz-Lungen Wiederbelebung und zwei weitere praktische Prüfungsbeispiele mit realistisch geschminkten Verletztendarstellern sowie eine mündliche Prüfung, die beide mit sehr guten Prüfungsergebnissen absolviert haben. Ismanings...
Weiterlesen
Eben noch spielte Jakob im Garten und kaute genüsslich an einer Quarkkugel. Dann sah seine Mutter, wie er plötzlich nach Luft ringt und blau anläuft. Er gibt kaum Laute von sich, die verschluckte Quarkkugel hat die Atemwege hinter dem Kehlkopf verlegt.
Weiterlesen
Seit Ende April besteht in Bayern die Pflicht, als Kunde von Ladengeschäften, Einkaufszentren und Kaufhäusern des Einzelhandels sowie bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Doch diese Regelung ist umstritten. Die einen sehen in der Maskenpflicht eine einfache Maßnahme, die das Risiko eine andere Person anzustecken verringern könnte, andere warnen vor den Risiken des Mund Nasenschutz. So könne ein trügerisches Sicherheitsgefühl dazu verleitet, den entscheidenden Mindestabstand zu vergessen und falsche Handhabe zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr...
Weiterlesen
Die eigentliche Blutspende dauert gerade einmal gut 10 Minuten. Dennoch wurde den Blutspendern am vergangenen Freitag viel Geduld abverlangt. Bis zu drei Stunden dauerte es, bis es zum eigentlichen Aderlass ging. Dabei hatten die Verantwortlichen alle erdenklichen Vorgehrungen getroffen, um dem Ansturm gerecht zu werden und lange Wartezeiten zu vermeiden.
Weiterlesen