Von der verheerendsten Hochwasserkatastrophe seit mindestens 30 Jahren sind in Bangladesch, Nepal und dem Nordosten Indiens inzwischen bereits mehr als 41 Millionen Menschen betroffen. Riesige Flächen an Ackerland und rund eine Million Häuser wurden von den Fluten zerstört. „Millionen von Menschen wurden vertrieben und sind auf akute humanitäre Hilfe angewiesen. Das Rote Kreuz ist vor Ort, die Helfer sind unermüdlich im Einsatz, aber das Ausmaß der Zerstörung und der Hilfsbedarf sind gewaltig“, sagt Christof Johnen, Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK)....
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft zu Spenden für die notleidende Bevölkerung in den überfluteten Gebieten im US-Bundesstaat Texas auf. In Houston steht ein großer Teil der Stadt unter Wasser, Tausende Menschen mussten bereits aus ihren Häusern vor Hurrikan Harvey flüchten. „Die Helfer des Amerikanischen Roten Kreuzes sind seit Tagen im Dauereinsatz, um Menschen zu evakuieren und die Geretteten in den Notunterkünften zu versorgen. Jetzt ist der Moment, unseren Freunden in den USA zur Seite zu stehen. Wir werden alle Spenden, die wir für die Flutopfer in den USA erhalten, direkt an das...
Weiterlesen
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) rechnet in diesem Jahr erneut mit mehr als 8.000 Suchanfragen zu Vermissten des Zweiten Weltkrieges. Im ersten Halbjahr 2017 gingen dazu bereits 4.193 Anfragen ein. „Das Schicksal von Millionen Menschen, die durch den Zweiten Weltkrieg und Vertreibung ihre Angehörigen verloren haben, beschäftigt auch heute noch viele Familien. Deshalb freut es mich, dass wir mit dem Bundesinnenministerium, das den DRK-Suchdienst finanziert, übereingekommen sind, die Suche nach Vermissten des Zweiten Weltkrieges doch noch weiterzuführen und zwar bis Ende 2023“,...
Weiterlesen
Ismanings BRK Bereitschaft verfügt jetzt über einen Rettungswagen Modell „RTW Bayern“, der mit Unterstützung der Gemeinde Ismaning beschafft und Anfang August in Betrieb genommen werden konnte. Das Fahrzeug basiert auf einem Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI und ist nach DIN EN 1789 ausgestattet.
Weiterlesen
Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden gab es auch dieses Jahr bei der Kannaparty vom Deandlverein Ismaning. Damit die Feierlaune nicht ein ungewolltes schnelles Ende nahm und bei medizinischen Notfällen gleich professionell versorgt werden hätte können, standen die Sanitäter der BRK Bereitschaft Ismaning mit dem neuen Rettungstransportwagen zur Verfügung.
Weiterlesen
Knapp 1.000 Teilnehmer*innen starteten am Samstag um 15 Uhr zu einem wahren Mammutmarsch - 100 Kilometer in 24 Stunden waren zu bewältigen. Start des Marsches war im Münchner Stadtteil Neuaubing, weiter ging es am südlichen Stadtrand nach Osten, entlang der Isar nach Schäftlarn, weiter nach Starnberg, zum Ammersee und zurück nach Neuaubing.
In Zusammenarbeit der Kreisverbände Starnberg, Fürstenfeldbruck und München sorgte das Bayerische Rote Kreuz für die medizinische Versorgung der Teilnehmer*innen.
Das Münchner Rote Kreuz kümmerte sich hierbei am Samstag mit 15 Helfer*innen um den...
Weiterlesen
Gestern machte sich eine kleine Reisegruppe aus den Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes auf den Weg nach Mühldorf am Inn. Neben den Helfern unseres Kreisverbandes versammelten sich, auf dem dortigen Festplatz ca. 300 Vertreter anderer Hilfsorganisationen und der Feuerwehr aus ganz Bayern. Anlass war die offizielle Übergabe von Fahrzeugen für den Katastrophenschutz. Auch das Münchner Rote Kreuz bekam zwei Gerätewagen Sanitätsdienst, die bereits seit einigen Wochen in München stehen und in Kürze in den Schnelleinsatzgruppen Behandlung eingesetzt werden. Für die offizielle Schlüsselübergabe...
Weiterlesen
Jedes Jahr erhalten unsere ehrenamtlichen Helfer einen sogenannten "Wiesnbutton" für ihre Uniform. Der bunte Anstecker ist dabei mehr als nur eine Tradition - für die Helfer ist er Auszeichnung und Andenken für ihren Dienst für die Menschen auf dem größten Volksfest der Welt.
Auch in diesem Jahr dürfen Sie entscheiden, welchen Wiesnbutton unsere ehrenamtlichen Helfer heuer an ihrer Uniform tragen werden. Wir stellen Ihnen mehrere unterschiedliche Versionen, die alle unsere Helfer eingesendet haben, zur Wahl und sie können noch bis zum 20. August abstimmen.
Hier geht es zur Abstimmung!
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr war der kleine Ort Landsham bei Kirchheim große Bühne für einen außergewöhnlichen Motorsport-Wettbewerb. Rund 1000 Zuschauer verfolgten die Wettfahrten des vierten Rasenmäher-Bulldog-Rennens des Burschen und Arbeiterverein Landsham e.V. Wie bei den Großen des Motor-Sports gab es auch hier wieder einen rund einen Kilometer langen Parcours, auf dem die Burschen mit ihren auffrisierten Rasenmäher-Bulldogs um die Wette fuhren und eine Boxengasse für den technischen Service.
Weiterlesen
Parallel zum großen Dienst auf dem Sommernachtstraum im Olympiapark sicherten 11 ehrenamtliche Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes am Samstag gemeinsam mit Rotkreuzler*innen aus Landsberg die Ritterspiele auf Schloss Kaltenberg ab.
Bei bestem Sommerwetter konnten unsere Helfer eines der schönsten Ritterturniere kennenlernen. In den freien Minuten verschafften sie sich auch einen Eindruck über das einzigartige Spektakel uns schauten sich so einiges aus dem Mittelalter an.
Die Münchner waren als Fußstreifen und in den Unfallhilfsstellen im Einsatz und versorgten vor allem kleinere Blessuren....
Weiterlesen