Am Samstag fand im Münchner Olympiapark der Women's run statt. Die Läuferinnen konnten neben einem Halbmarathon auch Laufdistanzen von fünf und acht Kilometern laufen und sich die Strecke auch teilen.
Das Münchner Rote Kreuz war entlang der Laufstrecke und im Start-/Zielbereich mit 15 ehrenamtlichen Helfer*innen und einem Notarzt präsent, um im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können. Fünf Fahrzeuge dienten dabei als mobile Sanitätsstationen.
Die Rotkreuzler*innen dokumentierten 11 Versorgungen, eine Patientin brachte der Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in eine Münchner Klinik.
Ein unerwartetes Ende nahm heute der Tag der offenen Tür von Rotkreuzbereitschaft und Freiwilliger Feuerwehr Trudering. Die ehrenamtlichen Helfer*innen waren gerade beim Aufräumen, als plötzlich ein Autofahrer aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Truderinger Straße abkam und durch zwei Hecken in den Garten eines Mehrfamilienhauses direkt gegenüber des Rotkreuzhauses krachte.
Weiterlesen
Mehr als 180 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes haben heute in der Allianz-Arena für einen Ernstfall geübt, der hoffentlich nie eintritt: Bei einem Risikospiel zünden die gegnerischen Fans in ihrem Fanblock selbst gebaute Pyrotechnik, es kommt zu einer Explosion. Die Fans geraten in Panik, 48 werden zum Teil lebensgefährlich verletzt, einer stirbt.
Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen und sich einen Überblick über unsere Tätigkeitsfelder zu verschaffen, dafür haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt für Jung und Alt.
Weiterlesen
Die Bereitschaft Planegg/Krailling des Münchner Roten Kreuzes veranstaltet am Samstag den 8. September von 12:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz in Planegg ein Kinderfest. Kinder aller Altersklassen haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen den ganzen Nachmittag lang sportlich und kreativ zu beschäftigen.
Weiterlesen
Mehr als 1,7 Millionen Menschen hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im vergangenen Jahr in Erster Hilfe ausgebildet. „Die Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten möglichst alle zwei Jahre aufgefrischt werden“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin anlässlich des diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tages am 8. September 2018. „Das Rote Kreuz hat für jede Ausgangssituation den richtigen Kurs. Bei uns kann jede*r helfen lernen.“
Weiterlesen
In den frühen Morgenstunden kam es auf dem Raffineriegelände in Vohburg bei Ingolstadt zu einer Detonation. Bedingt durch die Explosion entstand ein Großbrand auf dem Firmengelände.
Weiterlesen
Wer kennt sie nicht, die Spielfiguren von Playmobil: In diesem Jahr können sich Kinder auf eine neue Themenwelt freuen, denn das Rote Kreuz hält Einzug in die Spielzeugkisten. Mit verschiedenen Spielsets können Kinder die Arbeit des Roten Kreuzes kennenlernen und Hilfsszenen nachstellen. Erhältlich ab der 35. Kalenderwoche.
Weiterlesen
Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Deutschland ist der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) weiterhin stark nachgefragt. 2.744 neue Anfragen der internationalen Suche erreichten ihn im Jahr 2017. In den ersten sechs Monaten 2018 gingen 1.159 Anfragen ein – fast so viel wie im Vorjahr. „Für viele Menschen, die infolge von bewaffneten Konflikten, Katastrophen oder durch Flucht und Migration von ihren Angehörigen getrennt wurden, ist der DRK-Suchdienst die letzte Hoffnung“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am 28. August zum Internationalen Tag der Vermissten auf einer...
Weiterlesen
Die Bereitschaft Ismaning leistet Sanitätsdienst bei großen Veranstaltungen im Ort, der angrenzenden Umgebung und unterstützt damit viele heimische Vereine mit medizinischer Versorgung. So auch bei dem Jubiläumsfest des Fußballfanclubs des FC Bayern, dem SC Bavaria Ismaning.
Weiterlesen