AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Der First Responder in Grünwald fährt (erstmal) weiter

Wie bereits berichtet, startete im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald. In einer zunächst dreimonatigen Pilotphase wurde der sogenannte „First Responder Grünwald“ zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfall-versorgung in Grünwald evaluiert. Weiterlesen

Café Rotes Kreuz auf dem 35. Ismaninger Christkindlmarkt

Die BRK Bereitschaft Ismaning lädt zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag 6.12. bis Sonntag 8.12.2019 reichen die Mitglieder der Bereitschaft an ihrem Stand milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln von süß bis deftig. Weiterlesen

BRK Ismaning gibt Tipps zum Schutz bei Kälte und zur Ersten Hilfe

Die kalte Jahreszeit kommt. Minusgrade bringen Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich. Wenn es richtig kalt wird frieren Finger, Zehen, Nase oder Ohren. Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning gibt Tipps, wie Sie sich durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten können. Weiterlesen

Schnelle Hilfe im Notfall: Der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning.

Aufgabe der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Ismaning ist, die Zeit zwischen Eintreten eines Notfalls und der ersten medizinischen Versorgung, das sogenannte „therapiefreie Intervall“ zu verkürzen. Je schneller bei einem lebensbedrohlichen Notfall qualifizierte medizinische Maßnahmen durchgeführt werden, desto günstiger ist der Heilungsablauf und umso kürzer ist im Durchschnitt die nachfolgend notwendige Behandlungszeit. Weiterlesen

Am 18. und 19. November ist es wieder so weit: Mach mit! Blutspende im Rotkreuzhaus Aubing

Ob ein Unfall, eine OP oder eine Erkrankung: Jeder Mensch kann in die Situation kommen, eine Bluttransfusion zu benötigen - deutschlandweit sind es rund 15.000 pro Tag. Blutspenden sind daher wichtig. Die nächste Gelegenheit zur Spende im Münchner Westen besteht wieder am Montag und Dienstag, den 18. und 19. November. Weiterlesen

Gemeinsam zum Erfolg - Wenn es alleine nicht mehr weiter geht: 21. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern

Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Gemeinsam zum Erfolg - wenn es alleine nicht mehr weitergeht" lautete das Motto der 21. Auflage der Veranstaltung. Weiterlesen

Einmalig: Die Mobile Sanitätsstation der BRK Bereitschaft Ismaning.

Der ehrenamtliche Einsatz der BRK Bereitschaft Ismaning ist gefragt und wichtig für die Erstversorgung von Verletzten und erkrankten bei Veranstaltungen. Die Mitglieder der Bereitschaft haben dafür seit diesem Jahr eine Mobile Sanitätsstation, die für eine optimale Versorgung der Patienten und gleichzeitig mehr Komfort für die Bereitschaft sorgt. 30.000 Euro und zahlreiche ehrenamtliche Stunden hat die Bereitschaft dafür investiert. Weiterlesen

Erfolgreiche Reanimation beim Champions League Spiel in der Allianz Arena

Als unsere Einsatzkräfte gestern einen 70jährigen Patienten mit einer vermeintlichen Nierenkolik gerade auf der Trage in den Sanitätsraum bringen wollten, versagte dessen Kreislauf. Weiterlesen

Neue Einsatzfahrzeuge für das Bayerisches Rotes Kreuz Ismaning

Ismaning – Am vergangenen Wochenende hat das Bayerischen Roten Kreuz Ismaning gleich zwei Einsatzfahrzeuge feierlich eingeweiht. Dazu lud Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke alle Mitglieder, den Ersten Bürgermeister Dr. Alexander Greulich, Landrat Christoph Göbel, Vertreter des Gemeinderats, Freunde und Gönner nach Ismaning in das Autohaus Spaett ein. Ferner konnten Vertreter der örtlichen Feuerwehr, der Polizei und die Pfarrer der katholischen und evangelischen Gemeinde, Pfarrer Dr. Markus Brunner und Pfarrer Carsten Klingenberg sowie viele Mitglieder des Ismaninger Sanitätsdienst... Weiterlesen

Gemeinsame Fortbildung zum Notfallmanagement der Deutschen Bahn

Zur gemeinsamen Fortbildung trafen sich gestern rund 100 ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen des Münchner Roten Kreuzes in den Räumen der Geschäftsstelle in der Perchtinger Straße. Frank Lehmann, erfahrener Notfallmanager der Deutschen Bahn und zugleich ehrenamtlich beim Münchner Roten Kreuz aktiv, gab einen Einblick in seine Arbeit und die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften. Weiterlesen

Seite 21 von 231.