AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes feiert sein 60. Jubiläum mit einem Konzert am Kieferngarten

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes feierte am Sonntag seine Gründung am 17. Januar 1958 mit einem Blaskonzert im Festsaal des BRK-Seniorenheims in der Bauernfeindstraße. Weiterlesen

Die Zukunft des Roten Kreuzes gestalten: Fachtagung Ehrenamt im Zeichen der Strategie 2030

Am Wochenende trafen sich rund 200 Rotkreuzler*innen aus ganz Deutschland in der Nähe von München zur 18. Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Strategieprozesses 2030, der im Roten Kreuz gerade beginnt. Weiterlesen

Freiwilligenempfang der Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Ausbildungshotel St. Theresia

Am Samstag begrüßte das Münchner Rote Kreuz rund 120 ehrenamtliche Helfer*innen aus der Wohlfahrts- und Sozialarbeit zum Freiwilligenempfang im Ausbildungshotel St. Theresia in Neuhausen. Weiterlesen

60 Jahre Musikzug des Münchner Roten Kreuzes: Herzliche Einladung zum Jubiläum am 4.11.2018 um 14:30 Uhr

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes bereichert mit seinen 20 aktiven Musikant*innen seit nunmehr 60 Jahren Veranstaltungen jeder Art innerhalb und außerhalb des Roten Kreuzes. Am Sonntag, 4.11.2018, findet um 14:30 ein Jubiläumskonzert mit Blasmusik und Kaffee und Kuchen im Theatersaal des Seniorenzentrums Kieferngarten statt. Weiterlesen

Freiwillige aus aller Welt zu Gast in Augsburg

Vergangene Woche fand in Augsburg die 25. Welt-Freiwilligenkonferenz statt. Rund 700 Teilnehmer*innen aus aller Welt kamen nach Deutschland, um sich über internationale Trends und relevante Themen rund um ehrenamtliches Engagement auszutauschen. Weiterlesen

Getroffen - Gerettet - Gezeichnet: Eine Ausstellung zum Sanitätswesen im Ersten Weltkrieg

Noch bis zum 18. November ist in den Räumen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs sie Ausstellung "Getroffen - Gerettet - Gezeichnet" zum Sanitätswesen im Ersten Weltkrieg zu sehen.

Die Eröffnung fand in der vergangenen Woche statt. Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie hier. Weiterlesen

Erdbeben und Tsunami: Hilfsflüge des Roten Kreuzes in Indonesien angekommen

Drei vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in das Katastrophengebiet von Indonesien geschickte Flugzeuge haben insgesamt 42 Tonnen Hilfsgüter gebracht. Die drei Maschinen vom Typ „Antonov AN-12“ waren am Freitag und Samstag in Dresden gestartet. Das erste Flugzeug hatte bereits am Sonntag den Flughafen Balikpapan auf dem indonesischen Teil der Insel Borneo erreicht. Das zweite kam am (gestrigen) Montag an, das dritte folgte heute. „Nach der doppelten Katastrophe mit Erdbeben und einem Tsunami ist die Not der Menschen vor Ort immens. Daher freuen wir uns, dass wir mit unseren Flügen einen Beitrag... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz leistet 250 Mal Erste Hilfe beim München Marathon

Am Sonntag nahmen mehr als 20.000 Läufer*innen am München Marathon teil. Das Münchner Rote Kreuz stand mit 190 Helfer*innen und sieben Ärzt*innen entlang der Laufstrecke und im Olympiastadion bereit, um im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können. Auch wegen des fast sommerlichen Wetters war das öfter der Fall: Insgesamt leisteten die Helfer*innen 251 Mal qualifizierte Erste Hilfe. 14 Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in Münchner Kliniken. "Besonders häufig mussten wir uns um Kreislaufprobleme kümmern", sagt Michael Wieland, Einsatzleiter des Münchner Roten... Weiterlesen

Aufruf zur Blutspende: Neunter Ismaninger Blutspendetag des BRK

Am Freitag 12. Oktober 2018 führt die BRK Bereitschaft Ismaning mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz den neunten Ismaninger Blutspendetag in Ismaning durch. Weiterlesen

Info-Point „Engagiert leben in München“ im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) am 19. und 20.10.2018

Am 19. und 20. Oktober 2018 veranstalten FöBE, die Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement, und die Landeshauptstadt München im OEZ einen Info-Point für freiwilliges Engagement. Er dient der Information bei Fragen rund um das freiwillige/ehrenamtliche Engagement. Interessierte Münchnerinnen und Münchner können herausfinden, welches Engagement zu ihren Wünschen und Neigungen passt und wo sie mit ihren Fähigkeiten gebraucht werden. Weiterlesen

Seite 32 von 231.