Flächendeckend kommunizieren zu können ist wichtiger denn je. Insbesondere im kommunalen Bereich ist es wichtig, dass die Menschen zielgerichtet und sicher informiert werden, um das lebendige Landkreis-, Gemeinde- und Vereinsleben aufrechtzuerhalten. Die digitale Plattform BayernFunk bringt Bürger*innen, Rathäuser und lokale Institutionen sowie Vereine in der Region zusammen. In der App können sich Bürger*innen, Rathaus und ehrenamtlich Engagierte austauschen, gebündelte Informationen zu Nachbarschaftshilfe sowie Vereinsleben und Veranstaltungen in einer zentralen Plattform kommunizieren und...
Weiterlesen
Die Ismaninger bewiesen am vergangenen Freitag einmal mehr ihre große Spendenbereitschaft. Dabei wurde ihnen wieder viel Geduld abverlangt. Bis zu zwei Stunden dauerte es, bis es zum eigentlichen Aderlass ging, obwohl die Verantwortlichen einmal mehr alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen hatten, um dem Ansturm gerecht zu werden und lange Wartezeiten zu vermeiden; so zweigte eine Ampel auf der Webseite laufend die Wartezeit aktuell an.
Weiterlesen
Am kommenden Freitag haben die Menschen in Ismaning wieder die Möglichkeit sich mit einer Blutspende solidarisch zu engagieren und damit einen aktiven Beitrag für akut sowie chronisch kranke Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern zu leisten. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden – auch in Corona-Zeiten.
Die BRK Bereitschaft Ismaning und der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz rufen zur Blutspende auf. Blutspender sind am Freitag, 30 Oktober 2020 von 15:00 bis 20:00 Uhr im Bürgersaal, Erich-Zeitler-Str. 2 in Ismaning herzlich willkommen.
Weiterlesen
In der Nacht zum Freitag kam es zum Brand eines Jugendwohnheims in Haidhausen, der 40 Zimmer unbewohnbar machte und einen hohen Sachschaden verursachte. Etwa 300 Bewohner*innen wurden in sichere Gebäudeteile gebracht und dort von ehrenamtlichen Helfer*innen der Hilfsorganisationen betreut.
Weiterlesen
Sackt ein Mensch wie aus heiterem Himmel zusammen, liegt bewusstlos am Boden und atmet nicht, dann kommt es auf Sie an! Der Betroffene hat nur eine Chance zu überleben, wenn sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden. Dabei können sich Ersthelfer auch in der gegenwärtigen Pandemielage selbst ausreichend schützen, indem sie sich auf die wichtigsten, lebensrettenden Maßnahmen konzentrieren.
Weiterlesen
Am Montag und Dienstag der Woche hat die BRK Bereitschaft Ismaning Corona Abstriche bei 180 Mitarbeitern einer Ismaninger Firma genommen. Hintergrund ist, dass die Firma, nachdem es einige Fälle gegeben hatte, die größtmögliche Sicherheit für Ihre Mitarbeiter sicherstellen möchte. Dafür wurden alle Mitarbeiter des Unternehmens auf SARS-COV-2 Viren getestet. Die BRK Bereitschaft Ismaning wurde gebeten mit geschultem Personal die Entnahme der Proben fachgerecht durchzuführen.
Weiterlesen
Die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning nutzten die Corona bedingt ruhige Zeit, um die Mobile Sanitätsstation aufzurüsten. Neue Reifen wurden montiert und eine Klimaanlage verbaut. Dann wurde die Mobile Sanitätsstation noch erfolgreich beim TüV vorgefahren. Die Station ist nun wieder einsatzbereit für die nächsten Einsätze.
Weiterlesen
Der private Fernsehsender SAT.1 startet eine neue Serie. „Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt“ zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften des BRK. Sendestart ist der 21. September 2020 um 20:15 Uhr.
Weiterlesen
„Erste Hilfe kann Leben retten. Viele Menschen möchten helfen, haben jedoch Angst, im Notfall etwas falsch zu machen. Diese Sorge können wir in einem Erste-Hilfe-Kurs nehmen, denn Erste Hilfe zu leisten, ist einfacher als man denkt“, betont Günter Hintermaier, Geschäftsführer des Münchner Roten Kreuzes.
Weiterlesen
Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen sind momentan täglich an der Corona-Teststation am Münchner Hauptbahnhof im Einsatz, um Reiserückkehrer*innen zu testen.
Weiterlesen