AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Finanziert aus dem Nachlass der Eheleute Lange: BRK Ismaning verhilft 200 Gehbehinderten zur Corona Schutzimpfung

Hilfsbedürftige Menschen, etwa mit einer schweren Gehbehinderung, sind oft auf Hilfe angewiesen, um für die Corona Schutzimpfung in ein Impfzentrum zu kommen. Ihnen bietet die BRK Bereitschaft Ismaning einen kostenlosen Fahrdienst an. Zwischenzeitlich wurden über 200 Fahrten ehrenamtlich und kostenfrei durchgeführt. Einige Fahrten führten ins Impfzentrum nach Unterschleißheim, der Großteil jedoch, im Rahmen der, von der Gemeinde eigens organisierten Impftage, in die Ismaninger Osterfeldhalle und wieder nach Hause. Weiterlesen

Rekord: 337 Blutspender in Ismaning

Dem Aufruf der BRK Bereitschaft Ismaning zur Blutspende sind am vergangenen Freitag 337 Blutspender gefolgt. „Das ist ein absoluter Rekord.“, so Thomas Angenendt, Leiter der Arbeitsgruppe Blutspendedienst des BRK Ismaning, „so viele Menschen sind in Ismaning noch nie an einem Tag zur Blutspende gekommen.“.   Weiterlesen

BRK Ismaning: Mobile Corona Teststation wird sehr gut angenommen

Die ehrenamtlich betriebene Mobile Teststation der BRK Bereitschaft Ismaning wird sehr gut angenommen. Am vergangenen Wochenende wurden bis zu 100 Tests in einer Stunde durchgeführt. „Mehr geht nicht“ betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke. Insgesamt hat die Bereitschaft in der vergangenen Woche 438 Tests durchgeführt. Davon waren drei positiv. Weiterlesen

BRK Ismaning: testen, testen, testen

Für die Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Ismaning hieß es am vergangenen Wochenende „testen, testen, testen“. Allein am Osterwochenende kamen rund 600 Ismaninger Bürgerinnen und Bürger zu den drei Teststationen, die die Bereitschaft angeboten hatte. Weiterlesen

Der zweite Ismaninger Impftag, wieder ein großer Erfolg

Am vergangenen Samstag konnten beim zweiten Ismaninger Impftag 222 hilfsbedürftige Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre aus Ismaning gegen Covid-19 geimpft werden; dafür hat das BRK Ismaning 97 Personentransporte mit dem eigens hierfür organisierten Fahrdienst durchgeführt. Schwer gehbehinderte Seniorinnen und Senioren wurden zu Hause abgeholt und wieder zurück transportiert, damit sie an der Impfung teilnehmen können.   Weiterlesen

BRK Ismaning unterstützt mit mobilem Corona Testcenter

Die BRK Bereitschaft Ismaning erweitert ihr Engagement in der Coronakrise. Ab sofort betreibt die Bereitschaft ein mobiles Testcenter, welches insbesondere am Wochenende und an Feiertagen eingesetzt wird, um das Corona-Testangebot der Apotheken und Ärzte in Ismaning zu ergänzen und damit eine wichtige Lücke zu schließen.   Weiterlesen

Rotes Kreuz warnt: Zecken-Saison beginnt in diesem Jahr schon im März

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer steigenden Gefahr durch lebensgefährliche Zeckenstiche. „Zecken werden immer früher und länger aktiv. Nach dem Rekordjahr 2020 müssen wir in diesem Jahr mit einer weiteren Steigerung der Erkrankungshäufigkeit rechnen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Dr. Peter Sefrin. Obwohl der Gipfel der Erkrankungen in den Monaten Mai bis Oktober liege, hätten die warmen Sonnenstrahlen bereits jetzt im März zu einer zunehmenden Gefährdung geführt. Schon bei 8 Grad Celsius würden die Tiere aktiv. Weiterlesen

Ismaninger Impftag: 118 hilfsbedürftige Menschen geimpft

Beim ersten Ismaninger Impftag für Seniorinnen und Senioren die, auf Grund erheblicher körperlicher Einschränkungen oder Hilfsbedürftigkeit, nicht ins Impfzentrum nach Unterschleißheim fahren können, konnten am vergangenen Samstag 118 Menschen gegen Covid-19 geimpft werden; 41 Personen wurden vom eigens hierfür, vom BRK Ismaning organisierten Fahrdienst zu Hause abgeholt und, nach der Impfung, wieder zurück transportiert. Weiterlesen

BRK Ismaning plant Großeinsatz für Ismaninger Impftag

Die Gemeinde Ismaning hat in Kooperation mit dem Landratsamt München und örtlichen Einrichtungen am kommenden Samstag einen ersten Ismaninger Impftag für Bürgerinnen und Bürger organisiert, die, auf Grund erheblicher körperlicher Einschränkungen oder Hilfsbedürftigkeit, nicht ins Impfzentrum nach Unterschleißheim fahren können. Das Ismaninger Rote Kreuz organisiert hierfür den Transport der Impflinge zur Osterfeldhalle, die an diesem Tag als örtliches Impfzentrum dienen wird.   Weiterlesen

Online-Tagesseminar "Humanitäres Völkerrecht für Einsteiger*innen" am 20.3.2021

Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 20. März 2021 von 9 bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Tagesseminar zum humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen ohne Vorkenntnisse richtet. Coronabedingt findet das Seminar online statt. Weiterlesen

Seite 15 von 231.