AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Ebola-Hilfe: Münchner Rotkreuzler bereitet sich auf Einsatz in Westafrika vor

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt in Zusammenarbeit mit den nationalen Hilfsgesellschaften Maßnahmen im Kampf gegen die Ebola Epidemie in Westafrika. In einer gemeinsamen Aktion baten der Präsident des DRK, Dr. Rudolf Seiters, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, medizinisches Personal um Unterstützung im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika. Bisher haben sich rund 1.350 Interessenten beim DRK gemeldet, die nach Westafrika in den Hilfseinsatz gegen die Ebola-Epidemie gehen wollen.

Unter den vielen... Weiterlesen

Ehrung für Rotkreuz-Urgestein Erich Schihan

Seit fünfzig Jahren leistet Erich Schihan (75) ehrenamtliche Dienste für das Münchner Rote Kreuz. Die Einrichtung der EDV auf der Wiesn-Sanitätswache wurde zu seiner ganz speziellen Mission. Der 'Wiesnkehraus', mit dem Festleiter und Bürgermeister Josef Schmid sich bei den Behörden, Schaustellern und Beschickern, Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz und Pressevertretern bedankt, bot den richtigen Rahmen, die Leistungen von Erich Schihan zu würdigen.

Bürgermeister Schmid dankte dem Jubilar für seine außerordentlichen Verdienste zum Wohle der Wiesnbesucher und überreichte ein großes Wiesnherz mit der... Weiterlesen

BRK Ismaning: Sanitätsdienst auf dem größten Volksfest der Welt

Am Freitag den 3. Oktober 2014 war die BRK Bereitschaft Ismaning zusammen mit der Bereitschaft Feldmoching für den Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest zuständig. Unterstützt wurde sie von Helfern weiterer Bereitschaften aus München, aus Mainburg und Fürstenfeldbruck, von Helfern der Wasserwacht und dem Weißen Kreuz aus Südtirol. Weiterlesen

Größter planmäßiger Rotkreuz-Einsatz des Jahres geht zu Ende

Mit der Wiesn geht auch der größte planmäßige Rotkreuzeinsatz des Jahres zu Ende. Mehr als 2.000 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes leisteten 16 Tage Schwerstarbeit auf der Wiesn-Sanitätsstation. Sie versorgten während des 181. Oktoberfestes 7.914 (Vorjahr: 7.324) hilfebedürftige Wiesnbesucher und -mitarbeiter.

Mehr sanitätsdienstliche Hilfeleistungen

Die Gesamtzahl der sanitätsdienstlichen Hilfeleistungen stieg in diesem Jahr auf 4.311 (Vorjahr: 3.788). Dabei wurden Pflaster und Verbände angelegt und nicht verschreibungspflichtige Medikamente verabreicht.

Ärztlich... Weiterlesen

Ebola-Einsatz: Mehr als 1.200 Anfragen beim Roten Kreuz eingegangen

Bis zum Wochenbeginn haben sich mehr als 1.200 Interessenten beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) gemeldet, die nach Westafrika in den Hilfseinsatz gegen die Ebola-Epidemie gehen wollen. „Wir freuen uns über die große Zahl der Rückmeldungen und sind intensiv am sondieren“, sagt DRK-Präsident, Dr. Rudolf Seiters. Angesichts der besonders schwierigen Bedingungen sind die Anforderungen an die Qualifikation der Helfer, die wir rausschicken können, sehr hoch.“

Von den ersten ausführlichen 100 Bewerbungen, die seit letztem Freitag geprüft worden sind, kommen bisher 25 Freiwillige in die engere Auswahl.... Weiterlesen

Erster Sanitätsdienst der Ismaninger Rot Kreuz Jugend mit großzügiger Spende vom Reitverein PSV München-Sauerlach e.V.

Am Samstag 27. und Sonntag 28. September 2014 veranstaltete der Pferdesportverein München-Sauerlach e.V. das erste Reitturnier im Pferdesportzentrum Lanzenhaar bei Sauerlach. Auf dem Programm des zweitägigen Turniers standen Eignungsprüfungen, Dressurprüfungen und Springprüfungen. Weiterlesen

Wiesn-Halbzeitbilanz des Münchner Roten Kreuzes: Hoher Arbeitsanfall beim größten Rotkreuzeinsatz des Jahres

Zur Halbzeit der Wiesn haben die Sanitäter und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes bislang 3.737 (Vorjahr: 3.858) Patienten versorgt. Dies entspricht einem leichten Rückgang von -3,1%. Trotz des enormen Arbeitsanfalles beim größten Rotkreuzeinsatz des Jahres und vereinzelter Spitzen im Wachbetrieb waren dabei keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen.

Sanitätsdienstliche Hilfeleistungen (Pflaster, nicht verschreibungspflichtige Medikamente etc.) nahmen 1.835 (Vorjahr: 2.188) Menschen in Anspruch. 1.902 (Vorjahr: 1.786) Patienten mußten ärztlich behandelt werden.

Das Einsatzspektrum bei den... Weiterlesen

Aufruf an freiwillige Helfer: Rotes Kreuz weitet Engagement im Kampf gegen Ebola aus

Die Bundesregierung unterstützt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowohl finanziell als auch logistisch dabei, ein mobiles Krankenhaus und eine Behandlungsstation für Ebola-Kranke in der Region aufzubauen und zu betreiben. In einem gemeinsamen Aufruf bitten der Präsident des DRK, Dr. Rudolf Seiters, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, medizinisches Personal um Unterstützung im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika. „Die Situation in den westafrikanischen Ländern verschlechtert sich tagtäglich und droht weiter zu... Weiterlesen

Münchner Oktoberfest 2014: BRK-Bereitschaft Ismaning unterstützt den Wiesn-Sanitätsdienst

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat auch in diesem Jahr von der Landeshauptstadt München den Auftrag erhalten die Sanitätsdienstliche Betreuung der Wiesn-Besucher sicherzustellen. Bis zu 100 ehrenamtliche Rotkreuzhelfer sowie zehn Ärzte stellen an jedem Wiesntag die professionelle Erste Hilfe für Besucher und Wiesnmitarbeiter sicher. Die zentrale Sanitätsstation befindet sich hinter dem Schottenhamel-Zelt, zusätzliche hat das Rote Kreuz drei Containern auf dem Festgelände aufgestellt. Alle vier Sanitätsstationen sind mit großen Luftballons mit dem Rot-Kreuz Symbol gekennzeichnet und so schon... Weiterlesen

Tag der Stiftungen am 01.10.2014: Von Fundraising bis Intuition-kostenfreie Workshops für Ehrenamtliche

Zum Tag der Stiftungen am 01.10.2014 kooperieren die Versicherungskammer Stiftung und die Stiftung Gute-Tat.de und bieten eine Reihe von kostenlosen Workshops für ehrenamtlich bereits Engagierte und Neuinteressenten sowie für Vertreter von sozialen Einrichtungen an. Organisiert werden diese von der Stiftung Gute-Tat.de. Sie finden in den Räumen der Versicherungskammer Bayern statt.

Veranstaltungsort: Versicherungskammer Bayern, Maximilianstr. 53

Programmübersicht

Workshop: „Passion Project Marke“
(für soziale Einrichtungen und Stiftungen), 9 - 12 Uhr
Information overload und Kanalvielfalt der... Weiterlesen

Seite 92 von 231.