AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Wiesn 2016: Ein sehr ruhiges Wochenende für die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes

Deutlich weniger zu tun hatten die ehrenamtlichen Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) am ersten Wiesn-Wochenende. Die rund 280 (278; Vorjahreszahlen in Klammern) Einsatzkräfte werden zum Ende des Tages zu rund 190 (337) Einsätzen auf dem Festgelände mit Ihren gelben Fahrtragen ausgerückt sein. Dies entspricht einem Rückgang von 45% gegenüber dem Vorjahr.

Auch die Gesamtzahl der versorgten Patienten liegt mit rund 460 Patienten deutlich unter dem Niveau des Vorjahres (932). "Dieser Rückgang ist sicherlich auch auf das schlechte Wetter und den allgemeinen Besucherrückgang zurückzuführen",... Weiterlesen

Ruhiger Auftakt für die Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes auf dem Oktoberfest

Bis heute Mittag mussten die ehrenamtlichen Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes auf der Wiesn-Sanitätsstation rund 350 Patienten versorgen. Dies sind rund 45% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Auch die Einsatzteams mit den gelben Fahrtragen mussten deutlich seltener ins Festgelände ausrücken. Sie wurden rund 120 Mal alarmiert, dies stellt ebenfalls einen Rückgang um ca. 45% dar.

"Dies ist rundweg auf das schlechte Wetter zurückzuführen" sagt Dr. Frithjof Wagner, Ärztlicher Leiter der Sanitätsstation des Münchner Roten Kreuzes.

Auch auf den beiden Festumzügen der Wiesnwirte und... Weiterlesen

Gesundheitstipps für das Oktoberfest vom Münchner Roten Kreuz

Jürgen Terstappen (Kreisbereitschaftsleiter und Leiter der Wiesn-Sanitätsstation und Dr. Ulrich Hölzenbein, Chefarzt des Münchner Roten Kreuzes und ärztlicher Leiter der Wiesn-Sanitätsstation, geben den Wiesnbesuchern einige Gesundheitstipps mit auf den Weg:

Kein Alkohol ohne kräftige kulinarische Grundlage

Was den Alkohol betrifft, geht ohne eine kräftige kulinarische Grundlage nichts auf der Wiesn. Vor dem Wiesnbesuch sollten Sie also unbedingt etwas essen - zumindest wenn Sie Alkohol trinken wollen. Das hat einen medizinischen Grund: Alkohol löst sich sehr schnell im Blut auf und gelangt so... Weiterlesen

Standorte der Sanitätsstationen des Münchner Roten Kreuzes auf der Wiesn

Gut zu wissen: Das Münchner Rote Kreuz ist gleich mit mehreren Sanitätsstationen auf der Wiesn und dem Zentralen Landwirtschaftsfest (ZLF)  vertreten:   Hauptsanitätsstation im Servicezentrum Theresienwiese   Eingang „Erste Hilfe“ hinter der Schottenhamel-Festhalle   (Mo-Fr. 9.30 bis ca. 1.30 Uhr; Sa/So und feiertags bereits ab 9.00 Uhr)   Weitere Sanitätsstationen    

  • Nord: Nähe U-Bahn Station U4/U5 Theresienwiese an der Schaustellerstraße (Mo-Do 18.00 bis 24.00 Uhr; Fr 14:00-0:30 Uhr; Sa/So/Feiertags 10.00 bis 0.30 Uhr)
  • Ost: Nähe Esperantoplatz an der Matthias-Pschorr-Str. /Bavariaring...
Weiterlesen

Nachlese zum Tag der offenen Tür in der Heßstraße 120 am 10. September

Am Samstag den 10. September fand der Tag der offenen Tür zur Einweihung der neuen Feuerwache 4 und des Zentrums für Katastrophenschutz in der Heßstraße 120 statt. Das umfangreiche Programm für die vielen Besucher wurde besonders von Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes unterstützt. Viele Kinder durften sich für ein Foto auf die Trage wagen oder den Beifahreresitz eines Krankenwagens entern, unter liebevoller Aufsicht unserer „Sanis“ aus Nord 1.   Währenddessen fand im Schatten der Garagenplätze ein Erste-Hilfe-Parcours statt, der von vielen Familien mit kleinen Kindern besucht wurde.... Weiterlesen

Wiesn 2016: Das Münchner Rote Kreuz ist einsatzbereit!

Gestern lud das Münchner Rote Kreuz zur Pressekonferenz in die Wiesn-Sanitätsstation. Paul Polyfka (Vorsitzender), Jürgen Terstappen (Kreisbereitschaftsleiter) und Dr. Frithjof Wagner (stv. Chefarzt) begrüßten dort zusammen mit Bürgermeister Josef Schmid rund 30 Vertreter der TV-, Radio-, Print- und Online-Medien.

Bei der anschließenden Führung durch die moderne Notfallambulanz konnten sich die Journalisten und Redakteure davon überzeugen, dass das Münchner Rote Kreuz für das 183. Oktoberfest (17.9.-3.10.2016) bestens vorbereitet und gerüstet ist.

Im Jahr 2015 hatten die Ärzte und ehrenamtlichen... Weiterlesen

Firetage vor Ort: Tag der offenen Tür in der neuen Feuerwache 4

Es brennt! Rauchentwicklung im 2. und 3. Obergeschoß. Menschen in Gefahr! Die kleine Vanessa beobachtet dies und ruft mit ihrem Handy die 112. So beginnt die Vorführung eines gemeinsamen Brandeinsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst. Es ist der Tag der offenen Tür der neuen Schwabinger Feuerwache 4. Hier in der Heßstraße 120 teilen sich die Berufs- und die Freiwillige Feuerwehr München, die Johanniter und das Bayerische Rote Kreuz die großzügigen brandneuen roten Gebäude.

Nach zehn Minuten sind zwei Menschenleben gerettet und der Brand gelöscht. Die vielen neugierigen Schaulustigen sind... Weiterlesen

Mach mit! Sinnvolle Freizeitgestaltung als Sanitäter beim BRK Ismaning

Mach mit: Werde Teil unserer Gemeinschaft und helfe Menschen in Notlagen. Unter diesem Motto suchen wir Bürgerinnen und Bürger, die sich im Ismaninger Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren möchten. Wir bieten eine gute Ausbildung, beispielsweise zum Sanitäter, Rettungssanitäter, Helfer vor Ort oder für einen unserer Fachdienste. Die Mitgliedschaft im BRK ist als aktiver Helfer beitragsfrei und die Kosten für die Ausbildung übernimmt das Rote Kreuz. Weiterlesen

Sanitätsdienst Frauenfußball Bayern München II vs Crailsheim

Am 04.09.2016 leisteten zwei ehrenamtliche der BRK Bereitschaft Ismaning Sanitätsdienst beim Frauenfußballturnier FC Bayern München II versus TSV Crailsheim. Nach torloser erster Halbzeit gab es zum Ende der zweiten Spielzeit gleich Zwei Tore für die Frauen vom FC Bayern München. Das Fußballspiel ging 2:0 zu Ende. Trotz des nicht so schönen Wetters, war die Sportanlage in Aschheim gut besucht. Die Helfer mussten nicht tätig werden und keinem helfen. Wir freuen uns auf weitere faire und interessante Spiele der Saison, so Sanitäterin Frau Weichs, Christina. Weiterlesen

Willkommen zum Kinderfest des Roten Kreuzes in Planegg am 3. September von 12 bis 18 Uhr!

Die Bereitschaft Planegg/Krailling des Münchner Roten Kreuzes veranstaltet am 3. September von 12:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz in Planegg ein Kinderfest. Kinder aller Altersklassen haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen den ganzen Nachmittag lang sportlich und kreativ zu beschäftigen.

Die Benutzung dieser Spiele ist natürlich kostenlos und werden von ehrenamtlichen Helfern des Roten Kreuzes betreut. Unter anderem gibt es eine Hüpfburg, einen Kletterberg, eine Tombola, Tragl-Klettern, eine große Malwand und vieles mehr. Außerdem können sich die Besucher über unsere Arbeit... Weiterlesen

Seite 63 von 231.