Notfälle passieren ständig. Täglich und überall und vor allem überraschend und unvorbereitet. Die Bereitschaft Ismaning des Roten Kreuzes ist darauf vorbereitet, rasch und kompetent zu helfen. Dafür wird das Personal bestens geschult, ausgebildet und ausgestattet. Am vergangenen Dienstag konnte die Bereitschaft nun ihre Ausrüstung mit einem neuen Notfall-Monitor und Defibrillator sowie einer Reanimationshilfe für die automatische Herzdruckmassage ergänzen.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!“ vermitteln Bereitschaftsjugendwart Thomas Büchner und Jugendleiterin Silvia Lutschi von der BRK Bereitschaft Ismaning erstmals mithilfe der fröhlichen Handpuppe Solfi Kindern die wichtigsten Grundbegriffe der Ersten Hilfe. Insgesamt drei Gruppen mit jeweils 10 Kindern aus dem Gemeindekindergarten an der Camerloherstrasse in Ismaning waren am vergangenen Freitag zum „Trau-Dich“ eingeladen.
Weiterlesen
Es ist wieder viel los in der Allianz Arena. Am Samstag empfangen die Bayern den FC Schalke 04 zum ersten Heimspiel in der Bundesliga Rückrunde. Anfang Februar geht’s dann mit dem DFB-Pokal Achtelfinalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim weiter. Für das Rote Kreuz, welches vom FC Bayern mit dem Sanitätsdienst in der Arena beauftragt ist, ist jedes Spiel eine Herausforderung, die nur von allen Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes gemeinsam bewältigt werden kann. Mit dabei ist stets die BRK Bereitschaft Ismaning.
Weiterlesen
„Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes neues Jahr!“ Das neue Jahr steht an. Ein gutes Jahr liegt hinter uns und die BRK Bereitschaft Ismaning blickt mit Stolz erneut auf eine Erfolgsbilanz zurück. Insgesamt 13.086 Einsatzstunden, das entspricht rund 330 Arbeitswochen oder mehr als sieben Arbeitsjahren, haben die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning im vergangenen Jahr unentgeltlich geleistet.
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2020 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist.
Weiterlesen
In der Weihnachtszeit und rund um den Jahreswechsel gibt es etliche Gefahrenquellen für Verbrennungen: ob es die echten Kerzen am Christbaum, brennendes Fett im Kochtopf, das gemeinsame Fondue-Essen oder die Silvesterböller sind.
Weiterlesen
Unser gemeinsames Ziel: Menschen zu helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz und in der BRK Bereitschaft Ismaning. Ob Hilfe bei Unfällen oder Katastrophen, Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Betreuung und Fahrdienst für Hilfsbedürftige und Senioren, Blutspendedienst, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr: Die Möglichkeiten, sich in der BRK Bereitschaft Ismaning zu engagieren sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst.
Weiterlesen
Wie bereits berichtet, startete im Herbst dieses Jahres ein neues Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald. In einer zunächst dreimonatigen Pilotphase wurde der sogenannte „First Responder Grünwald“ zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfall-versorgung in Grünwald evaluiert.
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Ismaning lädt zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag 6.12. bis Sonntag 8.12.2019 reichen die Mitglieder der Bereitschaft an ihrem Stand milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln von süß bis deftig.
Weiterlesen
Die kalte Jahreszeit kommt. Minusgrade bringen Unterkühlungs- und Glatteisgefahr mit sich. Wenn es richtig kalt wird frieren Finger, Zehen, Nase oder Ohren. Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning gibt Tipps, wie Sie sich durch vorbeugende Maßnahmen vor diesen Gefahren schützen und im Ernstfall Erste Hilfe leisten können.
Weiterlesen