AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Strategietagung der ehrenamtlichen Leitungskräfte in Pfaffenhofen

Gut 40 ehrenamtliche Leitungskräfte der Arbeitskreise und Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes verbrachten das Wochenende in Pfaffenhofen, um sich über strategische Themen auszutauschen und sie gemeinsam zu bearbeiten.   Zum Einstieg regte Pater Cornelius Wanner die Diskussion mit einem nachdenklichen Außenblick auf das Rote Kreuz und seine Identität an. Am Samstag standen dann zunächst Finanzierungsfragen im Mittelpunkt, ehe es am Nachmittag in offene Themenrunden zu selbst gesammelten Themen ging. Unter anderem beschäftigten sich die Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler mit der... Weiterlesen

Starkes Ehrenamt: Gemeinsame Übung der Bereitschaft Grünwald sowie der Freiwilligen Feuerwehren Straßlach und Dingharting

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in der Nähe von Beigarten - Am vergangenen Montagabend war dies das Szenario für die jährliche Großübung der Grünwalder BRK-Sanitäter gemeinsam mit den Feuerwehren aus Straßlach und Dingharting. Weiterlesen

Kriseninterventionshelfer des Münchner Roten Kreuzes unterstützen im Hochwassergebiet

Am Dienstag, den 7. Juni 2016 waren zwei ehrenamtliche Helfer des Fachdienstes Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Münchner Roten Kreuzes im Hochwassergebiet in Simbach am Inn eingesetzt, um Betroffenen in der Ausnahmesituation zur Seite zu stehen. Weiterlesen

Ismaninger Festwoche: BRK Ismaning zieht Bilanz

BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke zieht nach dem fünftägigen Einsatz des BRK zur sanitätsdienstlichen Betreuung der Ismaninger Festwoche Bilanz: „Trotz des teils schlechten Wetters und insgesamt zufriedenstellendem Besuch war das Ismaninger Volksfest ohne größeren Zwischenfall verlaufen.“ Weiterlesen

Garagenflohmarkt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Rotes Kreuz beteiligte sich mit Infostand

Am Samstag veranstaltete der Arbeitskreis Zusammenleben in Höhenkirchen-Siegertsbrunn den alljährlichen Garagenflohmarkt. Dabei konnten alle Bewohner des Ortes ihren Krims-Krams verkaufen und anschließend bei der „After-Garagenflohmarkt-Party“ gemeinsam feiern.
 
Auch das örtliche Rote Kreuz war mit mehreren ehrenamtlichen Helfern dabei. Sie informierten Interessierte über ihre Arbeit im Ort und in der Region und boten dazu kostenlos Kaffee an. Wer wollte, konnte die Herz-Lungen-Wiederbelebung an den Übungspuppen des Roten Kreuzes ausprobieren. Das taten dann auch jüngere und ältere Besucher –... Weiterlesen

Rotes Kreuz hilft bei Aufbau von iranischen Rettungshundestaffeln

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt den Aufbau von Rettungshundestaffeln im Iran. „Iran gehört leider zu den Ländern, die regelmäßig von Erdbeben erschüttert werden. Wenn Menschen verschüttet werden, können Rettungshunde ihr Leben retten. Darum unterstützen wir unsere Kollegen vom Iranischen Roten Halbmond bei der Ausbildung der Hunde“, sagt Mark Hofmann, der zuständige DRK-Projektdelegierte. Bislang ist es im Iran allerdings schwierig, Hunde als Haustiere zu halten, und die Ausbildung von Rettungshunden steckt noch in den Anfängen. Erstmals werden nun neun iranische Hundeführer vom 3. -... Weiterlesen

Teddybärenkrankenhaus öffnet vom 6.-8. Juni seine Pforten - das Münchner Rote Kreuz ist mit dabei!

Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland bietet im Pfarrsaal der Gemeinde St. Bonifaz, Karlstraße 34, vom 6. bis 8. Juni jeweils von 9 bis 16 Uhr ein Teddybärenkrankenhaus an. Dort werden dieses Jahr rund 1.500 Münchner Kindergartenkinder gemeinsam mit Medizinstudenten ihre Kuscheltiere "verarzten". Das Münchner Rote Kreuz unterstützt die Aktion mit zwei Rettungswagen, die Rotkreuzhelfer den Kindern erklären.

Ziel der Aktion ist es, schon den ganz Kleinen die Angst vor Ärzten, Krankenhäusern und Arztbesuchen zu nehmen. Spielerisch erleben die Kinder den Arztbesuch, ohne... Weiterlesen

FIRETAGE-Parade: über 400 Blaulichtfahrzeuge rollen bei bestem Wetter über die Ludwigstraße

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: über 50.000 Besucher bestaunten am vergangenen Sonntag die "FIRETAGE-Parade" in der Münchner Innenstadt.  Neben hunderten Feuerwehrfahrzeugen aus allen Epochen präsentierten auch die anderen Münchner Hilfsorganisationen einige ihrer Fahrzeuge - so beteiligte sich das Münchner Rote Kreuz mit Einsatzleitwägen, Rettungswagen und Gerätewagen Sanitätsdienst an der Parade der modernen Einsatzfahrzeuge.   Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es hier. Weiterlesen

FIRETAGE-Parade: Am Sonntag rollen 400 Einsatzfahrzeuge über die Münchner Ludwigstraße

Sie interessieren sich für aktuelle und historische Einsatzfahrzeuge? Dann empfehlen wir Ihnen einen Sonntagsausflug zur "FIRETAGE-Parade". Am Sonntag (29.5.2016) von 10:30 bis 15 Uhr präsentieren sich anlässlich des 150. Jübiläums der Freiwilligen Feuerwehr München etwa 400 moderne und historische Einsatzfahrzeuge der Einsatzorganisationen auf der Ludwigstraße. Um 10:30 Uhr gibt es ein Standkonzert, um 11 Uhr findet die Parade der modernen und um 11:30 Uhr die Parade der historischen Einsatzfahrzeuge statt. Von 13 bis 15 Uhr stellen die Organisationen ihre historischen Fahrzeuge dann auf dem... Weiterlesen

Das Ismaninger Rote Kreuz sorgt für die medizinische Sicherheit auf dem Ismaninger Volksfest

In der kommenden Woche, am 1. Juni 2016 beginnt mit dem Einzug der Vereine und dem Bieranstich durch Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich die 38. Ismaninger Festwoche. Die medizinische Sicherheit der Volksfestbesucher vertrauen Gemeinde, Veranstalter FC Ismaning und Festwirt Jochen Mörz wieder den ehrenamtlichen Sanitätern des BRK Ismaning an. Weiterlesen

Seite 67 von 231.