AktuellAktuell

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Nachrichten
  3. Aktuell

Aktuelles

Rekordverdächtige 256 Blutspender in Ismaning

Dem Aufruf des BRK Ismaning zur Blutspende sind am vergangenen Freitag rekordverdächtige 256 Blutspender gefolgt. „Mit so vielen Blutspendern haben wir nicht gerechnet“, so Thomas Angenendt, Leiter der Arbeitsgruppe Blutspendedienst des BRK Ismaning. „Schon zu Beginn des Termins, um 15 Uhr bildete sich eine lange Schlange“. Weiterlesen

Fronleichnamsprozession: Innenminister Joachim Herrmann dankt Münchner Rotem Kreuz für ehrenamtlichen Einsatz

Das Münchner Rote Kreuz sorgte während der gestrigen zentralen Fronleichnamsprozession in der Landeshauptstadt mit 35 Helfer*innen und zwei Ärzten an acht Sanitätsstationen für die Sicherheit der Prozessionteilnehmer*innen. Zwei Stationen besetzten die Kollegen des Malteser Hilfsdienstes. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen etwa 10.000 Menschen an der Prozession teil. "Wir haben insgesamt 20 Mal Erste Hilfe geleistet, am häufigsten waren Kreislaufprobleme wegen der Hitze", sagt Erik Westendorf, Einsatzleiter des Münchner Roten Kreuzes. "Unsere Einsatzteams am Königsplatz haben spontan... Weiterlesen

Unsere Gedanken sind bei der schwer verletzen Polizistin

Heute Morgen erlitt eine Polizistin aus Ismaning bei einem Einsatz in Unterföhring schwerste Verletzungen. Ein Streifenwagen wurde zu einer Rangelei zum S-Bahnhof Unterföhring gesendet. Die Polizisten führten dann am Bahnsteig eine Personenkontrolle bei den beteiligten Personen durch. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen wobei ein Täter einem Beamten die Dienstwaffe aus dem Holster ziehen konnte und sofort anfing die Waffe im Bereich des Bahnsteigs leer zu schießen. Dabei verletzte der Täter die 26 Jahre alte Polizistin lebensgefährlich am Kopf. Weiterlesen

Abschlussbericht zur Truderinger Festwoche 2017

Zehn erlebnisreiche Tage für unsere Helferinnen und Helfer liegen auf der diesjährigen "Truderinger Festwoche" hinter uns. Auch in diesem Jahr hat die Bereitschaft Trudering wieder die sanitätsdienstliche Versorgung aller Gäste und Beschäftigten sichergestellt. Als Sanitätsstation bekamen wir 2017 dankenswerter Weise den Sanitätsanhänger des Kreisverbandes zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Anhängers hat sich gerade an den einsatzreichen Abenden (Freitage, Samstage und Mittwoch vor dem Feiertag) bewährt, da hier mehrere Patienten zeitgleich versorgt werden konnten. Insgesamt waren 92... Weiterlesen

40 Jahre Zusatzprotokolle zu den Genfer Abkommen: Ein großer Fortschritt für den Schutz der Zivilbevölkerung

Die Genfer Abkommen aus dem Jahr 1949 sind das Kernstück des humanitären Völkerrechts. Sie wurden vor 40 Jahren durch zwei Zusatzprotokolle ergänzt, die insbesondere den Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten stärken. „Das II. Protokoll war das erste eigenständige Rechtsinstrument, das Opfer von sogenannten Bürgerkriegen über einen Mindeststandard hinaus schützt. Denn bis zur Verabschiedung der Zusatzprotokolle galt das humanitäre Völkerrecht im Wesentlichen nur für internationale bewaffnete Konflikte zwischen Staaten. Das war ein großer Fortschritt für den Schutz der... Weiterlesen

Vierter Ismaninger Blutspendetag des BRK: Osterfeldhalle bietet mehr Platz zur Optimierung der Abläufe

Am Freitag, 16. Juni 2017 ab 15 Uhr ist er nächste Blutspendetermin des BRK in Ismaning. Auf Grund des großen Andrangs bei der letzten Blutspende hat das BRK mit der Osterfeldhalle neue, großzügige Räumlichkeiten hierfür gefunden. „Damit können die Abläufe deutlich optimiert und lange Wartezeiten verkürzt werden“ erläutert Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning.   Weiterlesen

Die Bereitschaft Grünwald zeigt sich zufrieden mit ihrem ersten Blutspendetag

Die Bereitschaftsleiterin Jasmin Kohlenz und ihr Stellvertreter Christian Bormann sind bekannt für Neuanfänge. So zeigten die Beiden auch diesmal ihr Geschick sich in neue Gewässer zu wagen und setzten den schon über ein halbes Jahr lang gereiften Gedanken, gemeinsam mit dem BRK-Blutspendedienst eine Spendenaktion in der Gemeinde Grünwald stattfinden zu lassen, nun am gestrigen Mittwoch in die Tat um. Der Lohn: 121 Spendewillige von denen 92 tatsächlich Spenden durften, eine Erstpenderquote von über 50 Prozent und jede Menge Spaß! Weiterlesen

Jugendrotkreuzgruppe Grünwald gewinnt Kreiswettbewerb in seiner Altersklasse

Am Wochenende vom 27. bis 28. Mai 2017 fand der Kreiswettbewerb des Münchner Jugendrotkreuzes statt. Insgesamt sechs Teilnehmer der Ortsgruppe Grünwald reisten am frühen Samstagmorgen an, um ein Wochenende im Geiste von Fun und Action am Walchensee zu verbringen. Das Highlight war der Kreiswettbewerb in dem unterschiedliche Jugendgruppen gegeneinander antraten. Weiterlesen

Mittwoch, 31. Mai 2017: Blutspende in Grünwald

Diesen Mittwoch, den 31. Mai 2017 findet von 15 bis 20 Uhr erstmalig ein Blutspendetermin im Bürgerhaus Grünwald statt. Eine gute Warm- und Kaltverpflegung sowie unterschiedliche Aktionen sollen dafür sorgen, dass Sie Warte- und Ruhezeiten angenehm verbringen können. Sie würden gerne Blut spenden und wissen nicht wo Sie Ihre Kinder unterbringen sollen? Die JRK Ortsgruppe Grünwald beschäftigt sich gerne in der Zeit Ihrer Blutspende mit Ihren Kids. In Kooperation mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes freuen wir uns auf zahlreiche Spender!  Weiterlesen

Erfolgreiche Wiederbelebung auf der Truderinger Festwoche

Gestern gegen 20:30 Uhr wurde das ehrenamtliche Einsatzteam des Münchner Roten Kreuzes auf der Truderinger Festwoche zu einer soeben kollabierten und gestürzten Person am Eingang des Festzeltes gerufen. Mit Notfallrucksack, Sauerstoff und Defibrillator ausgestattet trafen die Helfer wenige Sekunden später am Notfallort ein und fanden eine bewusstlose männliche, ca. 60 Jahre alte Person mit einer Wunde am Hinterkopf vor. Die Helfer hielten die Atemwege frei und brachten den Patienten mit der Fahrtrage in die Sanitätsstation. Zeitgleich alarmierten sie den Notarzt und einen Rettungswagen... Weiterlesen

Seite 52 von 231.