·

BRK Ismaning übernimmt Betrieb des Gerätewagens Rettungsdienst

Bereitschaftsleiter Fried Saacke (zweiter von rechts) mit dem GWRett- Team.

Die BRK-Bereitschaft Ismaning übernimmt ab dem 1. November 2025 offiziell den Betrieb des Gerätewagens Rettungsdienst (GWRett) für den BRK-Kreisverband München. Das Spezialfahrzeug wird durch die Integrierte Leitstelle München vor allem bei einem Massenanfall von Notfallpatienten (MAN) alarmiert und rückt im gesamten Rettungsdienstbereich München aus. Auch Nachbarleitstellen können den GWRett bei Bedarf anfordern.

Der Gerätewagen Rettungsdienst transportiert umfangreiches medizinisches Material zur Einsatzstelle, um dort den Aufbau und Betrieb einer sogenannten Patientenablage zu ermöglichen. Diese dient bei einem Massenanfall von Notfallpatienten der Erstversorgung von verletzten oder erkrankten Personen, die aus dem Gefahrenbereich gerettet wurden.

An der Patientenablage erfolgt neben der medizinischen Erstversorgung eine strukturierte Nachsichtung der Patienten durch Notfallsanitäter und Ärzte, um die Behandlungs- und Transportpriorität festzulegen. Anschließend werden die Patienten entsprechend ihrer Transportdringlichkeit auf Rettungs- und Krankentransportwagen verteilt und in geeignete Kliniken transportiert.

Die Besatzung des GWRett besteht aus zwei speziell ausgebildeten Einsatzkräften: einem Maschinisten als Fahrer sowie einem Truppführer als Beifahrer. Zur Unterstützung des Betriebs der Patientenablage wird zusätzlich ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) der Feuerwehr alarmiert – im Stadtgebiet München durch die Berufsfeuerwehr, im Landkreis durch die Freiwilligen Feuerwehren.

Fried Saacke, Leiter der BRK-Bereitschaft Ismaning: „Wir freuen uns, dass uns der Kreisverband diese wichtige Aufgabe anvertraut hat und werden sie gerne ausführen. Unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder sind hochmotiviert, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Wir danken den Verantwortlichen des BRK-Kreisverbands München, insbesondere dem Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen und dem Leiter Rettungsdienst Gabriel Pollack, für das Vertrauen und die Übertragung dieser Aufgabe.“

Mit der Übernahme des GWRett stärkt die BRK-Bereitschaft Ismaning ihre Rolle im Bevölkerungsschutz und leistet einen wesentlichen Beitrag zur überregionalen Versorgung in Großschadenslagen.