· Ismaning
Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine Phase der Besinnlichkeit. Doch sie birgt auch Risiken: Beim Plätzchenbacken, auf dem Weihnachtsmarkt oder auf winterlich glatten Straßen kann schnell etwas passieren. Tritt dann ein Notfall ein, zählt oft jede Sekunde – und jede und jeder kann helfen. Erste Hilfe ist nicht nur Sache von Profis. Mit wenigen Handgriffen, die jeder Mensch erlernen kann, lässt sich im Ernstfall Leben retten.
· Ismaning
Wie gut ist Deutschland auf Krisen, Katastrophen oder den Ernstfall vorbereitet? Welche Rolle spielt dabei der Zivilschutz – und was kann jeder Einzelne tun, um für Notlagen gewappnet zu sein? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Vortrag, zu dem die BRK Bereitschaft Ismaning alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt.
· Ismaning
Die BRK-Bereitschaft Ismaning übernimmt ab dem 1. November 2025 offiziell den Betrieb des Gerätewagens Rettungsdienst (GWRett) für den BRK-Kreisverband München. Das Spezialfahrzeug wird durch die Integrierte Leitstelle München vor allem bei einem Massenanfall von Notfallpatienten (MAN) alarmiert und rückt im gesamten Rettungsdienstbereich München aus. Auch Nachbarleitstellen können den GWRett bei Bedarf anfordern.
· Ismaning
Auch in diesem Jahr lud die ARGE wieder alle Vereinsmitglieder zu einem gemeinsamen Ausflug ein – und diesmal ging es mitten hinein in die Welt von Film und Fernsehen: in die Bavaria Filmstudios!
· Ismaning
Auch bei heißen Temperaturen ist Blutspenden möglich – und gerade im Sommer besonders wichtig. Beim 24. Ismaninger Blutspendetag am 8. August 2025 von 15:00 bis 20:00 Uhr im Bürgersaal Ismaning ruft das Bayerische Rote Kreuz zur Spende auf.
· Ismaning
Am vergangenen Sonntag unternahm die Jugendgruppe des BRK Ismaning einen spannenden Ausflug zur Ausstellung Körperwelten. Gemeinsam mit den beiden Jugendleitern erkundeten neun begeisterte Jugendliche die faszinierende Welt der menschlichen Anatomie – ganz unter dem Motto „Anatomie mal anders“.
· Ismaning
In diesem Jahr nahm eine Delegation des BRK Ismaning an der traditionellen Gedenkveranstaltung in Solferino, Italien, teil. Insgesamt machten sich 9 Rotkreuzler aus Ismaning auf den Weg, um an dem bedeutenden Ereignis teilzunehmen, das jährlich an die Geburtsstunde der Rotkreuz-Bewegung erinnert.
· Ismaning
Mitte Mai wurde der Helfer vor Ort (HvO) der BRK Bereitschaft Ismaning zu einem medizinischen Notfall mit dem Einsatzstichwort „Reanimation“ alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkraft hatten anwesende Ersthelfer bereits vorbildlich mit der Wiederbelebung begonnen und einen öffentlich zugänglichen Defibrillator (AED) zum Einsatz gebracht.
· Ismaning
Am vergangenen Wochenende beteiligte sich die Bereitschaftsjugend der BRK Bereitschaft Ismaning tatkräftig an der jährlichen Rama Dama Aktion. Mit insgesamt fünf engagierten Jungmitgliedern und drei erwachsenen Betreuern halfen wir dabei, Ismaning von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien und die Umwelt ein Stück sauberer zu machen.
· Ismaning
Der Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. sucht engagierte Bundesfreiwilligendienstleistende mit Dienstbeginn ab September 2025 oder früher. Die abwechslungsreichen Aufgaben umfassen die Unterstützung der Vereinsverwaltung, die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen sowie die Unterstützung der Bayerischen Roten Kreuz Bereitschaft Ismaning die die Mitarbeit im Sanitäts- und Rettungsdienst. Hierfür bekommt der Freiwilligendienstleistende eine umfassende Ausbildung.
  • 1 von 34