· Web 2.0 (Twitter, FB)
Am Freitagabend, den 2. August ist die Bereitschaft Grünwald des Münchner Roten Kreuzes mit einem neuen Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald gestartet. Der sogenannte „First Responder Grünwald“ wird zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfallversorgung in Grünwald an den Start gehen.
· Extern
Für die Bereitschaftsjugend in Aubing gab es vor den Sommerferien noch ein Highlight: Die Kinder und Jugendlichen besuchten Ende Juli die Freiwillige Feuerwehr in Aubing. "Unsere Kinder und Jugendlichen sollen auch andere Hilfsorganisationen kennenlernen. Das gehört bei uns zur Ausbildung dazu", sagt Julia Kleitner, ehrenamtliche Jugendleiterin des Roten Kreuzes in Aubing.
· Deisenhofen
Es ist wieder heiß in Deutschland in diesen Tagen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor den Gefahren eines Sonnenstichs. „Die hohen Temperaturen stellen für viele Menschen eine körperliche Belastung dar und bergen auch gesundheitliche Risiken. Einen Sonnenstich holt sich manch einer schneller als gedacht“, sagt Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes. Der Notfallmediziner erklärt, wie man richtig hilft:
· Ismaning
Bei den hohen Temperaturen in den letzten Wochen häufen sich Notfälle die auf die Hitze zurückzuführen sind. Dabei kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Ismaninger Rote Kreuz rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder geschwächten, kranken Menschen.
· Maxvorstadt
33 Grad, 33.000 Besucher*innen, 11.000 Einzelzündungen beim Feuerwerk, 35 Minuten Spektakel im Olympiapark: Das war der Münchner Sommernachtstraum 2019. Mit dabei waren auch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes.
· Veranstaltungen
"Was geht mit Menschlichkeit?" heißt die aktuelle Kampagne des Jugendrotkreuzes. Das Münchner Rote Kreuz greift die Kampagne auf und veranstaltet eine Schreibwerkstatt und eine Lesebühne zum Thema Menschlichkeit, dem wichtigsten Grundsatz der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
· Ismaning
Am Wochenende ist mal wieder sehr viel los in Ismaning. 10 Jahre Kultur- und Bildungszentrum Seidl-Mühle, Beachhandball im Sportpark und weitere Vereinsfeierlichkeiten fordern die Einsatzbereitschaft der Sanitäter des BRK Ismaning. „Alleine am kommenden Wochenende sind 20 Helfer der Bereitschaft mit rund 150 geplanten Einsatzstunden gefordert“, so Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning.
· Veranstaltungen
"Gemeinsam zum Erfolg: Wenn es alleine nicht mehr weitergeht" heißt das Thema der 21. Münchner Fachtagung Führen von Einsatzkräften, zu der das Münchner Rote Kreuz am Samstag, 9.11.2019 von 9 bis 17 Uhr ins Klinikum Großhadern einlädt.
· Ismaning
Der Ismaninger Korbinian Zacherl sammelte anlässlich seines 60. Geburtstags die stolze Summe von 5065 Euro und spendet diese dem örtlichen Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein. Mit großer Freude nahm dessen Vorstand den Betrag entgegen. Der Verein wird diesen im voller Höhe zur Finanzierung der Mobilen Sanitätsstation verwenden, welche wiederum der örtlichen Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes kostenfrei für die medizinische Betreuung von Großveranstaltungen zur Verfügung gestellt wird.
· Ismaning
Am Freitag, 5. Juli 2019 ist Blutspendetag in Ismaning. „Blutspender sind Lebensretter“, so Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, „Mit einer Blutspende kann durchschnittlich drei Menschen geholfen, oft sogar ein Leben gerettet werden.“ Alleine in Bayern werden täglich rund 2.000 lebensrettende Blutspenden benötigt.“
  • 25 von 230