· Ismaning
Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, dem Gründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
· Extern
Wussten Sie, dass es in inzwischen 189 Ländern der Welt eine nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft gibt? Damit ist die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung die größte humanitäre Organisation der Welt. Erst im November vergangenen Jahres wurden Südsudan und Zypern als jüngste Neuzugänge in die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aufgenommen. Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann, Philanthrop und Friedensnobelpreisträger, im Jahr 1828.

Auf Dunants Vorstellung von Humanität und der Idee, dass…
· Ismaning
Ismaning, Montag 5. Mai 2014. Am Montagvormittag wurde ein Arbeiter auf dem Betriebsgelände einer Spedition im Ismaninger Gewerbegebiet durch einen Gabelstapler schwer verletzt. Der Staplerfahrer, der gerade einen Lastwagen belud, setzte zurück, übersah offensichtlich den Arbeiter und fuhr auf dessen linken Fuß. Dieser wurde dabei am linken Bein schwer verletzt.
· Extern
Das Münchner Rote Kreuz hält zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei großen Einsätzen so genannte Schnelleinsatzgruppen Behandlung und Transport vor. Die ehrenamtlichen Helfer dieser Gruppen werden von der Integrierten Leitstelle immer dann alarmiert, wenn viele Verletzte zu versorgen sind oder viele Verletzte in Krankenhäuser gebracht werden müssen. Die Führungskraft dieser Schnelleinsatzgruppen fährt seit dem 1. Mai nach dem Alarm direkt zum Einsatzort. Möglich macht dies ein zusätzliches Fahrzeug, das dem Diensthabenden rund um die Uhr zur Verfügung steht. So muss die Führungskraft…
· Extern
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, wonach alle Menschen mit Behinderungen ein Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben haben. „Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft erscheinen noch immer als große Baustelle in Deutschland“, erklärte der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai.

„Es ist notwendig, ein gesellschaftliches Umdenken in Gang zu setzen, das weg führt vom Fürsorgeprinzip für Behinderte…
· Extern
Trotz der hohen Regenwahrscheinlichkeit gab es am Samstag, den 26. April 2014 einen Riesenandrang auf dem Flohmarkt Theresienwiese. In normalen Jahren errichten zwischen 2.000 und 2.500 Aussteller ihren Stand unterhalb der Bavaria. Im verregneten Vorjahr kamen sogar nur 1.000. Gestern waren es 3.250 und setzten damit eine Rekordmarke.

Bei soviel Optimismus spielte das Wetter dann doch noch mit: der befürchtete Regen blieb aus, sogar die Sonne ließ sich vereinzelt blicken. Bei überwiegend bewölktem Himmel konnten geschätzte 50.000 Besucher am Samstag auf der Theresienwiese beim Riesen-Flohmarkt…
· Extern
Letztes Wochenende lernten elf neue Münchner Rotkreuzler ihren Verband im Rahmen eines Rotkreuzeinführungsseminars (RKE) kennen. Das besondere an dem Seminar am 26.4.14: Es fand nicht in einem Lehrsaal in München statt, sondern auf einer Berghütte der Bergwacht München. Die Bergwachthütte an der Firstalm liegt im Spizinggebiet und wird im Winter und Sommer als Rettungsstützpunkt betrieben.
· Ismaning
Am Mittwoch, 23. April 2014 wurde an dem neuen Einsatzfahrzeug für den Helfer vor Ort ganz offiziell das Wappen der Gemeinde Ismaning angebracht. „Die Gemeinde Ismaning würdigt damit ausdrücklich das großartige ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Ismaninger Roten Kreuz zur Verkürzung des Therapiefreien Intervalls bei einem lebensbedrohlichen Notfall“, so Ismanings Erster Bürgermeister Michael Sedlmair bei der Vorstellung des neuen Fahrzeugs.
· Ismaning
Wenn in drei Wochen mit dem Bieranstich durch Ismanings neuen Ersten Bürgermeister Dr. Greulich das Ismaninger Volksfest eröffnet wird ist das Ismaninger Rote Kreuz mit vor Ort. Täglich mit Beginn des Schaustellerbetriebs wird dann auch die Sanitätswache eröffnet. Der Veranstalter, FC Ismaning und die Gemeinde vertrauen die medizinische Sicherheit der Volksfestbesucher den ehrenamtlichen Sanitätern des BRK Ismaning an, genauso wie der Burschenverein, der für das 120 Jährige Gründungsfest im Juli die Sanitäter bereits beauftragt hat.
· Ismaning
Am 21. März 2014 gründete das BRK Ismaning eine neue Jugendgruppe. Die 12 bis 15-jährigen Jugendlichen treffen sich regelmäßig am Freitagnachmittag im Bereitschaftsheim. An den Nachmittagen werden die Jugendlichen von den beiden erfahrenen Jugendleitern des BRK Ismaning, Kerstin Schrempf und Thomas Büchner altersgerecht ausgebildet und in ihren sozialen Kompetenzen gefördert. Es wird der Umgang mit Menschen in Notfallsituationen von der Ersten Hilfe bis zum richtigen Verhalten als ausgebildeter Helfer des Roten Kreuz vermittelt. Darüber hinaus werden auch ein- oder mehrtägige Ausflüge geplant,…
  • 101 von 231