· Extern
Das Rote Kreuz hat nach dem Ausbruch der gefährlichen und leicht übertragbaren Lungenpest in Madagaskar nun eine Pest-Behandlungsstation in dem afrikanischen Inselstaat in Betrieb genommen. Sie wurde in einer zuvor leerstehenden Bettenstation der Uniklinik in der Hauptstadt eingerichtet. „Um möglichst nachhaltig zu helfen, unterstützen wir, wo immer es machbar ist, bestehende Gesundheitseinrichtungen in ihrer Arbeit. In der neuen Behandlungsstation werden Patienten behandelt und zugleich isoliert. Denn Ziel muss es sein, die weitere Ausbreitung der hochinfektiösen Erkrankung aufzuhalten und…
· Ismaning
Dicke Rauchschwaben drangen am vergangenen Sonntag aus dem zweiten Stock eines Altenheims in Unterhaching. Menschen stehen hilferufend auf den Balkonen und warten auf das Eintreffen der Rettungskräfte. Sirenen der anrückenden Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst schrillen. Kurz darauf fahren Feuerwehr, Polizei und die ersten Rettungskräfte vor.
· Extern
Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am Mittwoch, den 8. November 2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr ein kostenloses Seminar zum Thema „Kluge Vorsorge durch Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“.

Referent ist Herr Rechtsanwalt Jürgen Langer von der Münchner Kanzlei Paproth Metzler Partner. Herr Langer berichtet auch über die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und steht für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung.

Ort: Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes, Casino im Erdgeschoss, Perchtinger Straße 5, 81379  München (MVV: U3 Station Machtlfinger Straße)

Der Eintritt…
· Intern
240 berufliche und ehrenamtliche Leitungskräfte des Roten Kreuzes aus ganz Deutschland haben sich dieses Wochenende in Erkner bei Berlin getroffen, um unter dem Motto "Permanent kompetent - Leiten lernen im Ehrenamt des DRK" über strategische Zukunftsthemen insbesondere in der Personalentwicklung im Ehrenamt zu diskutieren. Die Fachtagung Ehrenamt fand bereits zum 17. Mal statt, traditionell nahm auch das Münchner Rote Kreuz mit einer Delegation von Vorstand und Geschäftsstelle teil.

Wie üblich gab es neben einem intensiven Workshop-Programm auch viel Gelegenheit für den informellen Austausch.…
· Extern
Wegen eines Dehnfugenbrandes mussten die Bewohner eines Hauses in Schwabing heute ihre Wohnungen verlassen. Gegen 11 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer*innen unterbrachen umgehend ihre Feiertagspläne und richteten im Willi-Graf-Gymnasium eine Betreuungsstelle ein. Wohl auch wegen des guten Wetters hielten sich dort tagsüber nur wenige Betroffene auf. Die Rotkreuzler*innen versorgten die Betroffenen mit Getränken und Verpflegung. Die Löscharbeiten und die Freigabe der einzelnen Wohnungen zog sich…
· Ismaning
Wenn es bei Münchens neuem Showerlebnis im der neuen Apassionata World in Fröttmaning heißt „Vorhang auf“, dann sind die Sanitäter der BRK Bereitschaft Ismaning mittendrin in der Phantasiewelt Equila. Denn unter dem Motto „erleben statt Zuschauen“ begeben sich die Zuschauer und mit Ihnen die Sanitäter auf eine abenteuerliche Reise in das magische Land, wo Mensch und Pferd in harmonischer Gemeinschaft leben.
· Extern
Etwa 100 Rotkreuzler*innen aus ganz Deutschland trafen sich heute im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin zum ersten Cross Media Day. Ziel war der innerverbandliche Austausch zum Einsatz von social media im Rotkreuzalltag. Die Themen waren nicht vorgegeben, sondern entstanden spontan im Open Space-Verfahren.

Die Rotkreuzler*innen tauschten sich beispielsweise zur Krisenkommunikation, zur Eventbegleitung mit social media, zum Umgang mit Innovationen und zur Videoproduktion mit dem Smartphone aus. Zusätzlich gab es ausführlich Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur…
· Extern
Am Sonntag kamen etwa 50.000 Besucher*innen in den Olympiapark, um nach Herzenslust 50 Sportarten unter fachlicher Anleitung auszuprobieren. Damit dabei alle gesund bleiben, war das Münchner Rote Kreuz mit 14 ehrenamtlichen Helfer*innen seiner Gemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht und Wasserwacht im Einsatz. Hinzu kamen die Besatzungen der Infostände, die über ehrenamtliches Engagement beim Roten Kreuz informierten. 12 Mal leisteten die Rotkreuzler*innen Erste Hilfe, drei Patient*innen brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Krankenhäuser. "Das war ein wirklich…
· Extern
Nach dem Ausbruch der gefährlichen und leicht übertragbaren Lungenpest in Madagaskar wird das Rote Kreuz ein medizinisches Behandlungszentrum in den afrikanischen Inselstaat schicken und dort betreiben. Ein Großteil des Materials für die mobile Klinik, die 50 Betten umfasst, wird voraussichtlich Ende dieser Woche mit einem Hilfsflug aus dem Logistikzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Berlin-Schönefeld entsendet werden. Auch drei Techniker des DRK werden von Berlin aus in den Einsatz gehen. „Wir stellen derzeit die nötigen Komponenten für ein spezielles Behandlungszentrum, in dem…
· Ismaning
Zum fünften Ismaninger Blutspendetag sind am vergangenen Freitag 235 Spender erschienen. 199 von Ihnen konnten, nach der ärztlichen Untersuchung, zur Spende zugelassen werden und spendeten dann jeweils einen halben Liter Blut. „Die Blutspende ist freiwillig und unentgeltlich und verdient unsere Anerkennung und unseren Dank“ betont BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
  • 47 von 231