· Extern
Durch die Kälte der vergangenen Tage bildet sich langsam auf den Gewässern im Bereich der Kreiswasserwacht München eine dünne Eisschicht. Darauf entsteht dann teilweise eine Raureifschicht, welche große Gefahren in sich birgt, da die Stärke und Tragfähigkeit der Eisschicht nicht feststellbar ist. Das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu werden. Bei stehenden Gewässern sollte das Eis als Richtwert mindestens 15 cm, bei fließenden Gewässern, wie Bächen und Flüssen sogar 20 cm dick sein. Die Dicke der Eisdecke kann aufgrund von Strömungen und wechselnden Wasserständen variieren. Daher bitte…
· Extern
In Bayern werden pro Tag etwa 2.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Menschen benötigt. Das gilt auch für die Faschingszeit, um die Bestände weiterhin stabil zu halten. Spenden Sie in den Faschingsferien!

Wann und Wo:

Mittwoch, den 14.02.2018, von 13:00- 19:00 Uhr

beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in der Herzog-Heinrich-Straße 4 in 80336 München

Terminreservierung unter blutspendedienst.com/muenchen Dort finden Sie auch weitere Termine. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein nicht vergessen.


· Extern
Seit vielen Jahren wird bei grenzüberschreitenden Einsätzen eng zwischen den Hilfsorganisationen in Österreich und Bayern zusammengearbeitet. Dies gilt gerade für Großschadensereignisse, aber auch im alltäglichen Einsatzgeschehen.

In den Grenzregionen fahren Fahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Einsätze in Österreich. Bisher waren diese Einsatzfahrzeuge von der Maut im Nachbarland befreit. Mit einer zum Januar 2018 eingetretenen Änderung der österreichischen Mautordnung sollen ausländische Einsatzfahrzeuge nicht mehr mautbefreit sein, wenn sie ohne Sonder- bzw. Wegerechte unterwegs…
· Extern
Am ersten Februar-Wochenende war es endlich soweit: Der Fachdienst PSNV des Münchner Roten Kreuzes stellte sein neues Einsatzfahrzeug in Dienst. Voller Stolz und Freude übergab Fachdienstleiter Christian Bormann den Bus an das diensthabende Team. Das Fahrzeug auf Basis eines VW T6 wird vorrangig im Kriseninterventionsdienst zum Einsatz kommen, steht aber auch dank seiner vielfältigen Einsatztauglichkeit als Mannschaftswagen bei größeren Einsatzlagen zur Verfügung.
· Extern
Am morgigen Freitag unterstützen drei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft West1 und eine Helferin der Wasserwacht OG Mitte bei der Durchführung des Safety Day der Spaten und Löwenbräubrauerei. An der Station, die die Rotkreuz-Helfer betreuen werden den Mitarbeitern der Brauerei die Grundzüge der Reanimation und der Umgang mit dem AED (Automatischen externen Defibrilator) gezeigt.
· Extern
Das war eine Premiere! Mike Thiel von Radio Gong 96,3 hat in Zusammenarbeit mit dem Münchner Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Crash-Kurs ausgestrahlt. Die Zuhörer des Senders in München und der Region konnten so ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen bzw. erfuhren wichtige Tipps, wie jeder im Notfall zum Lebensretter werden kann.

Auf die Idee kam Mike Thiel, als er über die Geschichte von Peter aus Thalkirchen berichtet hat. Der Mitarbeiter eines Autohauses hat seinem 19-jährigen Arbeitskollegen mit Erster Hilfe das Leben gerettet, nachdem dieser einen Herzstillstand erlitten hatte.

Experte in der…
· Ismaning
Für weit über die pflichtgemäßen Aufgaben hinausgehende, freiwillige und unentgeltliche, besondere Leistungen ist Ekkehard Vigo Fischer, Mitglied der BRK Bereitschaft Ismaning, von Münchens Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen mit dem Ehrenzeichen der BRK Bereitschaften in Bronze ausgezeichnet worden. Zusätzlich hat ihm Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit München dankt!, die Auszeichnung für ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement der Stadt München verliehen.
· Extern
Sie interessieren sich für eine freiwillige Tätigkeit oder wollen sich ehrenamtlich engagieren? Auf der kommenden Münchner Freiwilligenmesse

am Sonntag, den 21. Januar 2018 von 10:00 - 17:00 Uhr im Gasteig

lernen Sie spannende Freiwilligenprojekte kennen und finden genau die Organisation, die zu Ihnen passt. Der Eintritt ist frei.

Engagement im Stadtteil. Miteinander. Füreinander. So lautet der inhaltliche Akzent der kommenden Münchner Freiwilligenmesse. In jedem Stadtteil gibt es eine Fülle unterschiedlicher Möglichkeiten, Sinnvolles zu tun und Positives zu bewirken. Und das sozusagen um die…
· Extern
Die ehrenamtlichen Leiter*innen der fünf Rotkreuzgemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Wohlfahrts- und Sozialarbeit trafen sich dieses Wochenende am Ammersee, um in entspannter Umgebung über die Jugendarbeit im Münchner Roten Kreuz zu sprechen. Als Ergebnis haben sie vereinbart, künftig stärker eine gemeinsame Jugendarbeit zu gestalten, wobei weiterhin gemeinschaftsspezifische Schwerpunkte gesetzt werden sollen. Es bestand Einigkeit, dass Kinder und Jugendliche im Roten Kreuz nicht nur sinnvoll ihre Freizeit gestalten können, sondern auch die Rotkreuzidee…
· Ismaning
Gleich zu Beginn des neuen Jahres veranstaltete das BRK am vergangenen Freitag den sechsten Ismaninger Blutspendetag. „Mit 248 Spendern war es ein voller Erfolg“, sagt Thomas Angenendt, Leiter der Fachgruppe Blutspendedienst der BRK Bereitschaft Ismaning. „Es ist großartig, dass so viele Spender uns trotz der Ferien mit Ihrer Blutspende unterstützt haben.“
  • 44 von 231