· Ismaning
Die Geschäftsführer Ron Bergmann und Peter Helling der Mingamedia Entertainment GmbH vertrauen auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Betreuung bei Aufzeichnungen für die Action-Outdoor Show KIKA LIVE – Trau dich! dem BRK Ismaning an. An zwei Tagen standen die Sanitäter bereit, während sich je sechs Teams befreundeter Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren der Herausforderung eines Hindernisparcours stellten.
· Extern
Heute zeigte das Münchner Rote Kreuz im Kino "Neues Rottmann" den Flüchtlingsfilm "Can't be silent" von Julia Oelkers. Nach dem Film war Gelegenheit zur Diskussion mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Migrationsdienstes des Münchner Roten Kreuzes und mit Flüchtlingen aus Afghanistan. Sie waren dort als Übersetzer für die Bundeswehr tätig, mussten nach dem Abzug des Militärs ihr Land aus Sicherheitsgründen verlassen und werden nun in München vom Roten Kreuz bei ihrem Neuanfang begleitet. Sie bedankten sich für die Einladung zum Filmabend und nutzten intensiv die Gelegenheit, sich mit den…
· Extern
Zum Ende des G7-Gipelfs in Schloss Elmau ziehen die Hilfsorganisationen eine positive Bilanz. „Unsere Planungen sind aufgegangen. Wir waren auf alle Situationen vorbereitet und konnten das Gipfeltreffen in allen Facetten und mit allen Begleitveranstaltungen sanitäts- und rettungsdienstlich absichern“, so Leonhard Stärk, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen. Dabei ließen sich die über 1.500 Helferinnen und Helfer, die meisten davon ehrenamtlich, auch nicht von äußeren Faktoren beirren. „Den Hitzetagen folgten die Gewitterstürme. Das war schon eine besondere…
· Ismaning
Am vergangenen Wochenende sind die Temperaturen in diesem Jahr erstmals über 30 Grad angestiegen. An den heißen Tagen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Ismaninger Rote Kreuz rechnet dann vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder geschwächten, kranken Menschen.
· Extern
Das erste richtig warme Wochenende in diesem Jahr ist wie geschaffen für einen ausgedehnten Grillabend. Doch Vorsicht, jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4.000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Das Rote Kreuz erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen. Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill ist der falsche Umgang mit Brandbeschleunigern. Sie werden in die beginnende Glut gekippt, um den Grill schneller anzuheizen. Dabei kann eine Stichflamme entstehen, die nicht nur die Person am Grill verletzt, sondern auch…
· Extern
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert an die Teilnehmer des G-7-Gipfels am 7. und 8. Juni  in Elmau, die Gesundheitssysteme in den Entwicklungsländern stärker zu unterstützen und vernachlässigte Infektionskrankheiten besser zu bekämpfen.  „Das Beispiel Ebola hat jüngst gezeigt: Infektionskrankheiten sind in Zeiten hoher Mobilität und Vernetzung oft nicht nur ein Problem des jeweiligen Landes, in dem die Krankheit akut ausbricht. Denn die Krankheitserreger reisen mit erkrankten Menschen sehr schnell um die ganze Welt“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Immerhin seien mehr als 1,4…
· Ismaning
Wenn die Hilfeleistungskontingente, bei Großeinsätzen wie dem G7 Gipfel oder Katastropheneinsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser verlegt werden müssen oder zum Einsatz kommen, dann fahren diese als Verband, auch Marschkolonne genannt, im Straßenverkehr. BRK Bereitschaftsleiter Saacke: „Da viele Autofahrer keine Ahnung davon haben, wie sie sich gegenüber solchen Fahrzeugverbänden verhalten müssen nehmen wir das zum Anlass es zu erklären“.
· Ismaning
Wenn die Hilfeleistungskontingente, bei Großeinsätzen wie dem G7 Gipfel oder Katastropheneinsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser verlegt werden müssen oder zum Einsatz kommen, dann fahren diese als Verband, auch Marschkolonne genannt im Straßenverkehr. BRK Bereitschaftsleiter Saacke: „Da viele Autofahrer keine Ahnung davon haben, wie sie sich gegenüber solchen Fahrzeugverbänden verhalten müssen nehmen wir das zum Anlass es zu erklären“.
· Ismaning
Zu dem politischen Großereignis G7 Gipfel am 7. und 8. Juni auf Schloss Elmau werden nicht nur Staats- und Regierungschefs mit ihren Delegationen erwartet, sondern auch viele tausend Medienvertreter und Protestierende, sowohl vor Ort im Raum Garmisch-Partenkirchen, als auch in der Landeshauptstadt München.
· Extern
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickt mit einem weiteren Hilfsflug am Montag eine Gesundheitsstation zur medizinischen Grundversorgung in das Erdbebengebiet in Nepal. „Vier Wochen nach dem ersten Erdbeben sind immer noch viele Menschen dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Mit unserer Basis-Gesundheitsstation können wir nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation eine Bevölkerung von bis zu 30.000 Menschen versorgen und auch kleinere Operationen und Kaiserschnitte vornehmen. Insgesamt können pro Tag rund 250 Menschen behandelt werden. Zudem werden wir mobile Einsatzteams haben,…
  • 82 von 231