· Ismaning
Am 17.01.2015 standen gleich zwei Judomeisterschaften an, die der Budo-Club Ismaning e.V. in der Turnhalle Grundschule an der Camerloher Straße ausrichtete: die Münchner Bezirkseinzelmeisterschaft für Mädchen und Jungen unter 18 und die Münchner Meisterschaft Allkategorie für Männer u. Frauen. Mehr als 50 Sportler aus dem Kreis München kamen nach Ismaning. So konnte auch den Zuschauern spannende Kämpfe geboten werden.
· Extern
Das Münchner Rote Kreuz hatte am Freitag erstmals alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus sozialen Aufgabenfeldern zu einem Freiwilligenempfang eingeladen. Rund 160 von ihnen kamen schließlich in das Casino der Kreisgeschäftsstelle. Sie alle engagieren sich ehrenamtlich beispielsweise in den Alten- und Servicezentren, in der Krebs- und Aidsberatung oder im Krankenhausbesuchsdienst des Münchner Roten Kreuzes. "Viele der Freiwilligen engagieren sich schon seit vielen Jahren für das Rote Kreuz, nehmen dabei aber die Organisation kaum wahr", so Sabine Wagmüller, stellvertretende…
· Extern
Zum 1. April 2015 wird Christian Reuter neuer Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Der 46-Jährige war bisher Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter- Bundes und tritt beim DRK die Nachfolge von Clemens Graf von Waldburg-Zeil an.

„Durch diesen reibungslosen Übergang ist gewährleistet, dass das DRK als größte humanitäre Hilfsorganisation Deutschlands und als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege auch für die Zukunft gut aufgestellt ist,“ sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Christian Reuter hatte den Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland seit Januar 2011 als Bundesgeschäftsführer…
· Extern
Inklusion steht im Fokus der Münchner FreiwilligenMesse 2015, die am 25. Januar 2015 von 10-17 Uhr im Gasteig stattfindet. Rund 80 Aussteller werden auf der Münchner FreiwilligenMesse ihre Angebote zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen präsentieren und dabei die wesentlichen Themenfelder abdecken: Soziales, Migration und Flüchtlinge, Umwelt, Kinder und Jugendliche, Selbsthilfe und Gesundheit und Kultur.

Auch das Münchner Rote Kreuz ist wieder mit einem Stand vertreten und informiert über ehrenamtliches Engagement in sozialen Einrichtungen und Projekten des Roten Kreuzes. Ob in Alten- und…
· Extern
Der erfolgreiche Sänger Semino Rossi ist zu Jahresbeginn zum Rotkreuz-Botschafter ernannt worden. Sein erster "Auftritt" in neuer Funktion wird am 8. Januar 2015 der DRK-Blutspendetermin in Bremen sein, wo er anschließend für die SIXDAYS den Startschuss gibt (Das DRK ist Charity-Partner.). "Wir freuen uns, dass mit Semino Rossi der erfolgreichste deutschsprachige Sänger zukünftig zur weltweiten Rotkreuz-Familie gehört. Er hat schon seit Jahren bewiesen, dass er ein großes Herz für diejenigen hat, die Hilfe brauchen", sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg.

Rossi…
· Extern
Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen eine ganz besondere. Um diese ausgelassen zu feiern, gehören Böller und Alkohol für viele einfach dazu. „Leider sorgt fahrlässiger Umgang mit Knallern und Raketen jedes Jahr aufs Neue für schwere Verletzungen“, warnt Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Auch in Feierlaune sollten einige Regeln unbedingt gelten, um unbeschwert in das neue Jahr starten zu können.“

Mit Feuerwerk verantwortungsvoll umgehen:
Nur zugelassene Feuerwerkskörper nutzen und vor dem Abbrennen unbedingt die Herstellerhinweise lesen. Kinder dürfen…
· Extern
Wir möchten den Jahresausklang nutzen und allen aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern sowie allen unseren Spendern, Förderern und Unterstützern herzlich für ihr Engagement im auslaufenden Jahr danken.

Beeindruckende 150.000 Stunden haben die Ehrenamtlichen in den Arbeitskreisen und Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes 2014 geleistet. Im Sanitätsdienst bei unzähligen Veranstaltungen, bei der Betreuung und Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern, bei der Bereitstellung von Infrastruktur für Einsätze, bei 32 Einsätzen für unsere Schnelleinsatzgruppen und, und, und. Alle Aufgaben sind…
· Ismaning
Die Gemeinde Ismaning, die Ismaninger Vereine, Betriebe und Ismaninger Bürgerinnen und Bürger haben die BRK Bereitschaft Ismaning im zu Ende gehenden Jahr mit großzügigen Spenden unterstützt. „Herzliches vergelt‘s Gott“, so BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Mit den kleinen und großen Spenden finanzieren wir unsere ehrenamtliche Arbeit. Die Spenden fließen zu 100% in die medizinische und technische Ausrüstung der Bereitschaft und kommen so allen Ismaningern wieder zu gute.
· Extern
Weihnachten machen wir es uns ganz gemütlich! - Diesen guten Vorsatz fassen viele Familien spätestens in der Adventszeit. „Wer rechtzeitig daran denkt, dass auch hier weniger mehr ist, hat gute Chancen, diesen Vorsatz zu verwirklichen“, sagt Diplom-Psychologin Christiane Langela von der Berliner Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Ihre Tipps, wie Weihnachtsstress gar nicht erst aufkommt:

Nicht zu viele Programmpunkte.
Zu viel Programm bringt bringt alle Beteiligten in Zeitnot. Gemütlichkeit und Ruhe sind dann schnell dahin. Lieber öfter mal Pausen…
· Extern
Der Pakistanische Rote Halbmond hat sofort nach Bekanntwerden des Anschlags auf eine Schule in Peshawar fünf Ambulanzfahrzeuge zur Versorgung der Betroffenen entsandt. Die Rothalbmondmitarbeiter gehörten zu den ersten eintreffenden Helfern vor Ort. Weiterhin wurden Katastrophenhilfeteams mit ca. 30 Freiwilligen zur Hilfeleistung mobilisiert. Auch Rothalbmond-Mitarbeiter aus zwei vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) unterstützten Gesundheits- und Katastrophenschutzprojekten beteiligten sich am Einsatzort und koordinierend in der Zentrale des Pakistanischen Roten Halbmondes. Die Rothalbmond-Helfer…
  • 88 von 231