· Intern
Alle Jahre wieder veranstalten wir auch diesen Dezember erneut einen Filmabend anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte. Zusammen mit den Münchner Mentoren und dem AK Asyl von Amnesty International zeigen wir den Film "Deutschland is a Good Country" von Robert Jahn und Nina Mair, der die Auswirkungen des Kriegs in Afghanistan auf Menschen dort und in Deutschland aufzeigt. Im Anschluss findet eine Diskussion mit dem Regisseur statt und zum Ausklang gibt es eine Live-Performance von Rapper Jarck Boy, der selber als junger Flüchtling nach Deutschland gekommen ist:

Datum 01.12.14
Zeit…
· Extern
Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste bedankte sich das Münchner Rote Kreuz gestern bei seinen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes München, Paul Polyfka, begrüßte fast 300 Teilnehmer, darunter Vertreter aus dem Bundes- und dem Landtag, den Ministerien, dem Münchner Stadtrat, dem Bezirkstag, den Bezirksausschüssen, den verschiedenen Kommunen im Landkreis München, aus den Münchner Wohlfahrtsorganisationen, der Polizei, der Feuerwehr, den Medien, aus der Wirtschaft und dem BRK-Landesverband.

Polyfka bezog sich in seiner…
· Extern
Bereits zum neunten Mal schreibt das Deutsche Rote Kreuz bundesweit den DRK-Medienpreis aus. Der Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes beschäftigen. Zugelassen sind Arbeiten in den Sparten Print, Hörfunk und Fernsehen. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2014.

Der DRK-Medienpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Gestiftet wird der Preis vom DRK-Kreisverband Bremen mit Unterstützung der Sparkasse Bremen. Die Arbeiten werden von einer vom DRK unabhängigen Jury gesichtet.

Für die Bewerbung sind alle Darstellungsformen journalistischer Arbeit…
· Ismaning
Die Kolpingfamilie hat dem BRK, Bereitschaft Ismaning eine Spende von 500 Euro übergeben. Die Vorsitzende Irmi Ismair schreibt hierzu in einem Brief an das Ismaninger Rote Kreuz „Wir als Kolpingfamilie finden es wichtig, einen BRK Bereitschaftsdienst hier vor Ort zu haben und wie man an den verschiedenen großen Festen, kleineren Feierlichkeiten oder gar wie kürzlich wieder beim Einsatz zum Bombenalarm sieht, haben sie vielerlei Einsätze zu leisten. Das wollen wir mit der Spende honorieren und damit ehrenamtliches Engagement für die Gemeinde unterstützen“.
· Extern
16. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern
· Extern
Der diensthabende Leiter der ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppe Behandlung des Münchner Roten Kreuzes rückt seit Sonntag mit einem neuen Einsatzfahrzeug aus. Seine Feuertaufe hat der BMW schon bestanden: Am Dienstag war die Schnelleinsatzgruppe bei einem Gasaustritt im Krankenhaus Rechts der Isar im Einsatz. Der bisher für den Einsatzführungsdienst genutzte Ford Fiesta wird aktuell von der Werkstatt des Münchner Roten Kreuzes überholt. Anschließend wird er den Leitern der Schnelleinsatzgruppe Betreuung zur Verfügung gestellt. Somit sind nun die Führungskräfte der Einsatzeinheiten nach…
· Extern
Das Münchner Rote Kreuz informiert morgen von 14:30 bis 18 Uhr in der Stadtinformation im Rathaus (Marienplatz 8) über die vielfältigen Möglichkeiten, sich zu engagieren. Die Aufgabenfelder reichen dabei von A wie Altenpflege bis Z wie Zivilschutz. Wir beraten Sie vor Ort gerne über eine für Sie passende ehrenamtliche Aufgabe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie interessieren sich für ein Ehrenamt beim Roten Kreuz, haben aber morgen keine Zeit? Kein Problem: Die Mitarbeiterinnen unserer Servicestelle Ehrenamt stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie…
· Ismaning
Die in einem Gewerbegebiet in Ismaning am vergangenen Montag gegen 16:30 Uhr bei Bauarbeiten gefundene 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg forderte auch das BRK Ismaning. Doch kurz vor 22:00 Uhr kam ganz überraschend die Entwarnung.
· Extern
Am vergangenen Wochenende trafen sich etwa 250 Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes aus ganz Deutschland, um in Templin auf der Fachtagung Ehrenamt Ideen und Strategien zum Thema "Next Generation Ehrenamt - Zukunft braucht Jugend" zu entwickeln. Im open-space-Verfahren legten die Teilnehmer selbst die Themen fest, an denen gearbeitet werden soll. Auch das Münchner Rote Kreuz war prominent vertreten: Acht ehrenamtliche Mitglieder aus vier Rotkreuzgemeinschaften und Volker Ruland als Leiter der Servicestelle Ehrenamt mit zwei seiner Mitarbeiterinnen waren nach Brandenburg gefahren,…
· Extern
Im Gewerbegebiet Am Lenzenfleck in Ismaning war heute Nachmittag bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Daraufhin wurden Häuser in einem Sicherheitsradius geräumt und diverse Straßen gesperrt. Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes betreute in der Hainhalle zehn Betroffene, die ihre Wohnungen verlassen mussten. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler übergaben die Aufgabe gegen 21 Uhr an die ebenfalls alarmierten Kollegen der Malteser.
  • 90 von 231