· Ismaning
Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband München ist vom Landratsamt München mit dem Betrieb eines Impfzentrums für den Landkreis beauftragt worden. Dieses wurde in Kooperation mit der Stadt Unterschleißheim errichtet und ist für etwa 120.000 Einwohner im nördlichen Landkreis zuständig, damit auch für die Gemeinde Ismaning. Der Impfbetrieb startete planmäßig am 27. Dezember.
· Web 2.0 (Twitter, FB)
„Mit Dr. Hans Burghart verlieren wir einen Menschen, der die Rotkreuz-Idee lebte wie kaum ein anderer. Er hat mit Tatkraft, großem medizinischen Sachverstand und außerordentlichem persönlichen Engagement, auch gegen Widerstände, Ideen sowohl im medizinischen als auch sozialen Umfeld vorangebracht und umgesetzt. Mit seinem großartigen Einsatz für die Luftrettung, als deren Gründer er gilt, hat er maßgeblich zur Lebensrettung vieler Menschen beigetragen“, würdigt Karl-Heinz Demenat, amtierender Vorsitzender des BRK-Kreisverbands München, den ehemaligen Vorsitzenden.
· Ismaning
Besuche in Alten- und Pflegeeinrichtungen sind derzeit nur mit einem negativem Corona-Testergebnis erlaubt. Die BRK Bereitschaft Ismaning beteiligt sich daher an der Bayernweiten Aktion „Test zum Fest“ die BRK und weitere Hilfsorganisationen für Angehörige von Pflegebedürftigen und von Menschen mit Behinderung bayernweit über Weihnachten kostenfrei anbieten.
· Ismaning
Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke dankt im Namen der gesamten BRK Bereitschaft Ismaning allen Bürgerinnen und Bürgern, Ismaninger Vereinen, Unternehmen und der Gemeinde, die mit kleinen und großen Spenden die ehrenamtliche Arbeit unterstützt und möglich gemacht haben, mit einem herzlichen „Vergelt‘s Gott. Ohne Eure großartige Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich, Danke!“
· Ismaning
Flächendeckend kommunizieren zu können ist wichtiger denn je. Insbesondere im kommunalen Bereich ist es wichtig, dass die Menschen zielgerichtet und sicher informiert werden, um das lebendige Landkreis-, Gemeinde- und Vereinsleben aufrechtzuerhalten. Die digitale Plattform BayernFunk bringt Bürger*innen, Rathäuser und lokale Institutionen sowie Vereine in der Region zusammen. In der App können sich Bürger*innen, Rathaus und ehrenamtlich Engagierte austauschen, gebündelte Informationen zu Nachbarschaftshilfe sowie Vereinsleben und Veranstaltungen in einer zentralen Plattform kommunizieren und…
· Ismaning
Die Ismaninger bewiesen am vergangenen Freitag einmal mehr ihre große Spendenbereitschaft. Dabei wurde ihnen wieder viel Geduld abverlangt. Bis zu zwei Stunden dauerte es, bis es zum eigentlichen Aderlass ging, obwohl die Verantwortlichen einmal mehr alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen hatten, um dem Ansturm gerecht zu werden und lange Wartezeiten zu vermeiden; so zweigte eine Ampel auf der Webseite laufend die Wartezeit aktuell an.
· Ismaning
Am kommenden Freitag haben die Menschen in Ismaning wieder die Möglichkeit sich mit einer Blutspende solidarisch zu engagieren und damit einen aktiven Beitrag für akut sowie chronisch kranke Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern zu leisten. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden – auch in Corona-Zeiten. Die BRK Bereitschaft Ismaning und der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz rufen zur Blutspende auf. Blutspender sind am Freitag, 30 Oktober 2020 von 15:00 bis 20:00 Uhr im Bürgersaal, Erich-Zeitler-Str. 2 in Ismaning herzlich willkommen.
· Extern
In der Nacht zum Freitag kam es zum Brand eines Jugendwohnheims in Haidhausen, der 40 Zimmer unbewohnbar machte und einen hohen Sachschaden verursachte. Etwa 300 Bewohner*innen wurden in sichere Gebäudeteile gebracht und dort von ehrenamtlichen Helfer*innen der Hilfsorganisationen betreut.
· Ismaning
Sackt ein Mensch wie aus heiterem Himmel zusammen, liegt bewusstlos am Boden und atmet nicht, dann kommt es auf Sie an! Der Betroffene hat nur eine Chance zu überleben, wenn sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden. Dabei können sich Ersthelfer auch in der gegenwärtigen Pandemielage selbst ausreichend schützen, indem sie sich auf die wichtigsten, lebensrettenden Maßnahmen konzentrieren.
· Ismaning
Am Montag und Dienstag der Woche hat die BRK Bereitschaft Ismaning Corona Abstriche bei 180 Mitarbeitern einer Ismaninger Firma genommen. Hintergrund ist, dass die Firma, nachdem es einige Fälle gegeben hatte, die größtmögliche Sicherheit für Ihre Mitarbeiter sicherstellen möchte. Dafür wurden alle Mitarbeiter des Unternehmens auf SARS-COV-2 Viren getestet. Die BRK Bereitschaft Ismaning wurde gebeten mit geschultem Personal die Entnahme der Proben fachgerecht durchzuführen.
  • 18 von 231