· Extern
Schwere Gewitter und Unwetter überziehen seit einigen Tagen Teile von Deutschland. Weitere sind angekündigt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen.

„Ein Blitz kann eine Spannung von mehreren Millionen Volt haben. Die Luft in einem Blitzkanal wird rund 30.000 Grad heiß. Das klingt zunächst erschreckend. Je schneller die Hilfe kommt, desto besser sind die Chancen zu überleben. Auch Menschen, die…
· Ismaning
Am vergangenen Wochenende sind die Temperaturen in diesem Jahr erstmals über 30 Grad angestiegen. An heißen Tagen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Ismaninger Rote Kreuz rechnet dann vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder geschwächten, kranken Menschen.
· Extern
Von Donnerstag bis Samstag besuchte eine Delegation des Münchner Roten Kreuzes das Kinderheim "Stern der Hoffnung" im rumänischen Alba Iulia. Das Münchner Rote Kreuz hat das Kinderheim seit vielen Jahren regelmäßig mit Geld- und Sachspenden unterstützt. Der Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not hat hierbei Herausragendes geleistet. Ziel des Besuchs war die Abstimmung der künftigen Unterstützung mit der Leiterin des Kinderheims. Der Trägerverein hat immer wieder Schwierigkeiten, ausreichend Spenden für den laufenden Betrieb des Heims zu sammeln. Unser Ziel ist daher eine möglichst…
· Extern
Mit den Pfingstferien beginnt die Reisesaison – viele genießen ihren wohlverdienten Urlaub und müssen nach Aufenthalt in zahlreichen Destinationen Wartezeiten bis zur nächsten Blutspende einhalten. Um die bayernweite Versorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten sicherzustellen, bitten wir Euch, zum nächsten Spendetermin zu kommen!

Blutspendetermine in Oberbayern von Montag, 28.05.2018 bis  Freitag, 01.06.2018:

Montag               28.05.2018          83093    BAD ENDORF     CHIEMGAU THERMEN                                  Ströbinger Str. 18           15:00     20:00

Montag              …
· Extern
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer weiteren Zuspitzung der humanitären Lage in den Flüchtlingscamps im südlichen Bangladesch durch den beginnenden Monsun. Mehr als 898.000 Menschen, die aus Myanmar vor Gewalt ins Nachbarland Bangladesch geflohen sind, leben in den Camps. „In der grenznahen Region um die Stadt Cox’s Bazar ist die Situation der Flüchtlinge schon jetzt extrem schwierig, die Versorgung von fast einer Million Menschen ist eine Herausforderung. Sie leben in einfachsten Hütten aus Bambus und Planen. Nach der Vertreibung aus Myanmar droht ihnen nun die nächste Katastrophe:…
· Extern
Nach dem Ausbruch des gefährlichen Ebola-Virus in der Demokratischen Republik Kongo ist das Rote Kreuz vor Ort aktiv. „Rotkreuzmitarbeiter und Freiwillige des Kongolesischen Roten Kreuzes sind in den Gemeinden unterwegs, um Verdachtsfälle zu identifizieren, zu überwachen und präventiv zu unterstützen, etwa bei der Desinfektion von Haushalten mit Ebola-Verdachtsfällen“, sagt Christof Johnen, Leiter Internationale Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). „Das Risiko, dass sich die Infektionskrankheit im Land und in den Nachbarstaaten ausbreitet, ist gegeben. Es ist daher wichtig, die…
· Extern
Gestern empfingen nach Medienangaben mehr als 10.000 Fans die Mannschaft des FC Bayern München auf dem Marienplatz. Beim traditionellen Empfang der Stadt zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft zeigten sich die Spieler auf dem Rathausbalkon. Auch das Münchner Rote Kreuz war natürlich mit dabei: 35 ehrenamtliche Helfer*innen und vier Ärzt*innen standen für kleine und große Notfälle bereit. Eine Unfallhilfsstelle und vier mobile Sanitätsstationen waren dafür eingerichtet worden. Insgesamt 15 Mal leisteten die Rotkreuzler*innen Erste Hilfe, einen Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren…
· Ismaning
Schüsse, Explosionen und Hiferufe waren am vergangenen Wochenende im schwäbischen Bodelsberg zu hören, mehrere Verletzte und auch tote wurden gemeldet und fast zeitgleich ereilt die Helfer des BRK Ismaning eine weitere Einsatzmeldung: Ein Sattelzug sei in eine Menschenmenge gerast und der Lenker des Lastkraftwagen habe Einsatzkräfte des Bayrischen Roten Kreuz als Geiseln genommen. Die Einsatzzentrale geht von zwei Terroranschlägen mit über 100 Verletzten und betroffenen Personen aus und alarmiert alle verfügbaren Einsatzkräfte aus dem Umkreis und weitere aus ganz Bayern. Aus allen…
· Extern
Mit großem Einsatz haben sich rund 400 ehrenamtliche Helfer*innen des Bayerischen Roten Kreuzes BRK) auf dem Großunfallsymposium (GUS) am Standortübungsplatz Bodelsberg bei Kempten auf mögliche Terror- und Amoklagen vorbereitet. Bei vier aufwändig gestalteten Szenarien und Workshops konnten sie über das verlängerte Wochenende trainieren, was bei solchen Einsätzen zu tun ist. Das Münchner Rote Kreuz beteiligte sich mit 20 ehrenamtlichen Helfer*innen aus verschiedenen Einheiten an der Übung. Neben einer Schnelleinsatzgruppe (SEG) Transport und einem Teil einer SEG Behandlung, die direkt an…
· Extern
Anlässlich des Weltrotkreuztags am 8. Mai veranstaltete das Bayerische Rote Kreuz (BRK) seinen Jahresempfang in den Räumen des Bayerischen Landtags. Etwa 200 geladene Gäste feierten neben diesem Anlass auch den Beitritt Bayerns zur Genfer Konvention vor 152 Jahren. Daher stand auch das humanitäre Völkerrecht im Vordergrund der Veranstaltung. Das Münchner Rote Kreuz nahm mit drei Vorstandsmitgliedern und zwei weiteren Vertretern an der Veranstaltung teil. In einer Podiumsdiskussion unter Moderation von Anouschka Horn diskutierten Prof. Jürg Kesselring, Mitglied des Internationalen Komitees…
  • 40 von 231