· Extern
Zum zweiten Mal ist das Perlacher Rote Kreuz mit einem Infostand und zwei Fahrzeugen am Sommerfest des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Neuperlach vertreten. Am 27.7. stellt das Rote Kreuz sich als Organisation und seine ehrenamtliche Arbeit vor. Dabei können sich ab 17 Uhr Große und Kleine über Erste Hilfe und das "Einmaleins" der Notfallmedizin informieren.
· Extern
Über hohen Besuch freute sich das Münchner Rotkreuz-Museum: Schon zum zweiten Mal besuchte Dr. Adam Stanley, Associate Professor of History der University of Wisconsin-Platteville, das Museum im Rahmen einer Europatour mit seinen Studenten. Eine Dolmetscherin übersetzte die Führung von Volker Schneider ins Englische. Schneider ist zugleich ehrenamtlicher Leiter des Münchner Rotkreuz-Museums und stellvertretender Landesbereitschaftsleiter des Bayerischen Roten Kreuzes.

Übrigens: Das Münchner Rotkreuz-Museum zieht 2017 in neue Räume in Sendling um. Das Museums-Team sucht Verstärkung und freut…
· Ismaning
An den vergangenen zwei Wochenenden war der Sportpark Ismaning ein wichtiger Ort für den Beachhandball. Der TSV Ismaning e.V. durfte erneut den Jugend Beach Cup, den Beach Gemeinde Cup für Senioren und am zweiten Wochenende dann die STONELINE South Beach Tour und die Deutsche Beachhandball Tour (DBT) ausrichten. Zusammen waren an den Wochenenden über 200 Mannschaften zu Gast: Gute Laune, Urlaubsfeeling und jede Menge Spaß am "Ismaninger Beach".
· Extern
Die ganze Tragik des Münchner Amoklaufes offenbart sich am Beispiel von drei aus dem Kosovo stammenden Münchner Familien. Sie verloren am Freitag jeweils einen ihrer Abkömmlinge.
· Extern
Der Amoklauf eines 18-jährigen am frühen Freitag Abend im Olympia-Einkaufs-Zentrum hat auch die Leistungsfähigkeit des Münchner Roten Kreuzes gefordert.
· Extern
Beim vom Leonhardi-Komitee organisierten traditionellen Leonhardifest vom 08. bis 10. Juli sorgte das Rote Kreuz in Höhenkirchen-Siegertsbrunn für die sanitätsdienstliche Absicherung, damit sich die Besucher mit gutem Gefühl dem Feiern hingeben konnten.

Bei dem Eröffungsfest am Freitag, mit dem Treffen aller umliegenden Vereine, dem Seniorenmittagessen und der Feier am Sonntag war das Rote Kreuz mit drei bis fünf ehrenamtlichen Sanitätern vertreten. Bei dem traditionellen Pferdeumzug wurde die sanitätsdienstliche Absicherung mit insgesamt 10 Sanitätern und einem Krankenwagen bewerkstelligt.…
· Extern
Am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr findet in Sauerlach (Wolfratshausener Straße 16, 82054 Sauerlach) der Tag der offenen Tür von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz statt.  Neben verschiedenen Attraktionen wie einer Fettexplosion, der Führung durch das Gerätehaus, einer Drehleiter und Hüpfburg kann man mit den Helferinnen und Helfern der Organisationen ins Gespräch kommen und bei Einsatzübungen mehr über die Arbeit erfahren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. 
· Extern
Am Samstag, den 02.07.2016 präsentierte sich die Kleiderkammer Solln auf dem ökumenischen Sommerfest von St. Ansgar und der Petruskirche.
· Ismaning
Trotz des heißen Tages folgten am vergangenen Freitag 90 Ismaningerinnen und Ismaninger dem Aufruf des BRK und spendeten etwas von ihrem Blut. „Die Blutspende ist freiwillig und unentgeltlich und verdient unsere Anerkennung und unseren Dank“ betont BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
· Extern
Jedes Jahr erhalten unsere ehrenamtlichen Helfer einen sogenannten "Wiesnbutton" für ihre Uniform. Der bunte Anstecker ist dabei mehr als nur eine Tradition - für die Helfer ist er Auszeichnung und Andenken für ihren Dienst für die Menschen auf dem größten Volksfest der Welt. Auch in diesem Jahr dürfen Sie entscheiden, welchen Wiesnbutton unsere ehrenamtlichen Helfer heuer an ihrer Uniform tragen werden. Wir stellen Ihnen mehrere unterschiedliche Versionen, die alle unsere Helfer eingesendet haben, zur Wahl und sie können noch bis zum 31. Juli abstimmen. Hier geht es zur Abstimmung!
  • 66 von 231