· Ismaning

Helfer vor Ort versorgt 75-jährige Ismaningerin nach Sturz auf dem Damm des Isarkanals

Eine ca. 75-jährige Frau aus Ismaning zog sich am Sonntagabend bei einem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Spaziergängerin war mit ihrem Hund abseits der befestigten Wege auf dem Damm des Isarkanals bei Ismaning unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte sie plötzlich und verletzte sich dabei schwer.
· Ismaning

BRK Ismaning startet neue Jugendgruppe

Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Verletzte nach Unfällen versorgen, Erkrankten zu Hilfe eilen oder Menschen bei einer Naturkatastrophe zur Seite stehen – das sind einige der vielen Aufgaben der Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz. Die Bereitschaft möchte Jugendliche in die Gemeinschaft aufnehmen und an diese Aufgaben heranführen.
· Ismaning

Überlebenskette - erstes Glied, der Notruf

Es kann Sie zu jederzeit, an jedem Ort treffen: Plötzlich kollabiert in ihrer Gegenwart ein Mensch und bleibt bewusstlos liegen. Jetzt können Minuten über das Überleben entscheiden und jetzt kommt es auf Sie(!) an, denn es muss schnell und richtig gehandelt werden.
· Ismaning

Abenteuer Menschlichkeit: 3524 Stunden ehrenamtlich im Dienst

Auf der Jahreshauptversammlung am 18. Februar 2014 konnte BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke strahlend Bilanz ziehen. Stolze 3524 Dienststunden haben die derzeit 24 aktiven Sanitäterinnen und Sanitäter der BRK Bereitschaft Ismaning im vergangenen Jahr ehrenamtlich geleistet. 29 örtliche Veranstaltungen im Gemeindebereich wurden sanitätsdienstlich betreut und 113 Veranstaltungen in München von den Ismaningern unterstützt. Dabei wurde 168 Menschen Hilfe geleistet, 13 Personen mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
· Ismaning

BRK Ismaning betreut die 23. Ismaninger Winterläufe des TSV

Zu der 23. Winterlaufserie hat die Abteilung Leichtathletik des TSV Ismaning 1928 e. V. in diesem Winter eingeladen. An drei Wochenenden starteten insgesamt rund 4.000 Läufer auf die 13 km, 17 km und 21.4 km langen Strecken. Das BRK Ismaning war zur medizinischen Betreuung der Läufe jeweils mit 12 bis 15 Einsatzkräften im Dienst. Unterstützt wurden die Sanitäter von Helfern der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Unterföhring, von Mitarbeitern des BRK-Fernmeldedienst und der Bereitschaft Trudering.
· Ismaning

Ismaninger Sanitäter sind jährlich über 200-mal im Einsatz

Im vergangenen Jahr waren die Sanitäter bei 211 Ereignissen insgesamt 3.524,50 Stunden ehrenamtlich tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist der Sanitätswachdienst, also die Betreuung von Veranstaltungen. Dabei sind die Mitglieder der Ismaninger Bereitschaft des BRK nicht nur in Ismaning unterwegs, sondern unterstützen auch tatkräftig die Dienste in der Landeshauptstadt München.
· Ismaning

Im Notfall schnell handeln und den richtgen Notruf wählen

Immer wieder kommt es vor, dass Rettungsdienste viel Zeit mit der Suche des richtigen Einsatzortes verlieren. Zeit, die über Leben entscheiden kann. Bei einem Notfall ist es daher wichtig die Situation früh zu erkennen und schnell den richtigen Notruf zu wählen.
· Ismaning

BRK Ismaning erhält großzügige Spende von Conplan

Die Firma Conplan aus Ismaning unterstützt die BRK Bereitschaft Ismaning mit einer Spende von 500 Euro. Angela Grünwald, Geschäftsführerin von Conplan übergab den Scheck Ende des vergangenen Jahres an den Bereitschaftsleiter. „Das Geld ist beim örtlichen BRK sehr gut angelegt. Wir unterstützen damit deren örtliches Engagement und wissen, dass das Geld zu 100% für die Finanzierung der ehrenamtlichen Aufgaben verwendet wird.“
· Ismaning

Erfolgreicher Start: Helfer vor Ort Ismaning wird fast täglich alarmiert

Sonntag, 5. Januar 2014. Seit gut zwei Wochen hat Ismaning einen Helfer vor Ort. 14-mal sind die Helfer des BRK Ismaning seit dem ausgerückt, haben professionell Erste Hilfe geleistet bis der Rettungswagen oder Notarzt eintraf und so das therapiefreie Intervall verkürzt. Bis zu 15 Minuten vor dem Notarzt und Rettungsdienst war der Helfer vor Ort beim Patienten und hat beispielsweise bei einem epileptischen Anfall, bei mehreren bewusstlosen Patienten, bei einem Verkehrsunfall und bei mehreren Patienten mit akuter Atemnot lebensrettende Erstmaßnahmen durchgeführt.
· Für allg. Webseite freischalten

Schnelle Hilfe im Notfall: Ismaning erhält einen Helfer vor Ort

Am Samstag 21. Dezember 2013 um 10 Uhr hat Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, den Helfer vor Ort ins Leben gerufen. Unter den zahlreichen Gästen bei der Einrichtung im Hof der BRK Bereitschaft Ismaning waren Bürgermeister Michael Sedlmair, die Bürgermeisterkandidaten Günter Glasner (FW), Dr. Alexander Greulich (SPD) und Josef Zettl (CSU), der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning Werner Kastner, der Leiter der Ismaninger Polizeiinspektion Herbert Kreuzer und Pfarrer Dr. Markus Brunner.
  • 32 von 33