· Ismaning

Die Macher der KI.KA Live Show Trau Dich unterstützen das BRK Ismaning

Die Geschäftsführer Ron Bergmann und Peter Helling der Mingamedia Entertainment GmbH vertrauen auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Betreuung bei Aufzeichnungen für die Action-Outdoor Show KIKA LIVE – Trau dich! dem BRK Ismaning an. An zwei Tagen standen die Sanitäter bereit, während sich je sechs Teams befreundeter Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren der Herausforderung eines Hindernisparcours stellten.
· Ismaning

Das BRK Ismaning rät: Bei sommerlicher Hitze mehr Wasser trinken

Am vergangenen Wochenende sind die Temperaturen in diesem Jahr erstmals über 30 Grad angestiegen. An den heißen Tagen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Ismaninger Rote Kreuz rechnet dann vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder geschwächten, kranken Menschen.
· Ismaning

Richtiges Verhalten bei geschlossenen Verbänden im Straßenverkehr

Wenn die Hilfeleistungskontingente, bei Großeinsätzen wie dem G7 Gipfel oder Katastropheneinsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser verlegt werden müssen oder zum Einsatz kommen, dann fahren diese als Verband, auch Marschkolonne genannt, im Straßenverkehr. BRK Bereitschaftsleiter Saacke: „Da viele Autofahrer keine Ahnung davon haben, wie sie sich gegenüber solchen Fahrzeugverbänden verhalten müssen nehmen wir das zum Anlass es zu erklären“.
· Ismaning

Richtiges Verhalten bei geschlossenen Verbänden im Straßenverkehr

Wenn die Hilfeleistungskontingente, bei Großeinsätzen wie dem G7 Gipfel oder Katastropheneinsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser verlegt werden müssen oder zum Einsatz kommen, dann fahren diese als Verband, auch Marschkolonne genannt im Straßenverkehr. BRK Bereitschaftsleiter Saacke: „Da viele Autofahrer keine Ahnung davon haben, wie sie sich gegenüber solchen Fahrzeugverbänden verhalten müssen nehmen wir das zum Anlass es zu erklären“.
· Ismaning

G7 Gipfel: Großeinsatz für die Bayerischen Hilfsorganisationen

Zu dem politischen Großereignis G7 Gipfel am 7. und 8. Juni auf Schloss Elmau werden nicht nur Staats- und Regierungschefs mit ihren Delegationen erwartet, sondern auch viele tausend Medienvertreter und Protestierende, sowohl vor Ort im Raum Garmisch-Partenkirchen, als auch in der Landeshauptstadt München.
· Ismaning

Gemeinde Ismaning unterstützt Helfer vor Ort des BRK Ismaning mit Reanimationshilfe Lucas 2

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde konnte das BRK Ismaning den Helfer vor Ort (HvO) mit der Reanimationshilfe Lucas 2 ausstatten. Das Gerät übernimmt, im Falle einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, selbständig die Herzdruckmassage am Patienten. Mit einer Leistung von mindestens 100 Thoraxkompressionen pro Minute und einer Drucktiefe von 5 cm verbessert Lucas das Ergebnis und damit die Überlebenschancen bei Patienten mit plötzlichem Herzstillstand deutlich.
· Ismaning

Radfahrerin auf dem Isarradweg bei Fischerhäuser bewusstlos aufgefunden

Am Montag 27.04.2015 um 15:25 haben Radfahrer, die auf dem Isarradweg von Ismaning in Richtung Freising unterwegs waren eine Radfahrerin aus Ismaning bewusstlos an einer Weggabelung auf dem Radweg liegend aufgefunden. Die Radfahrer – drei junge Männer – leisteten sofort Erste-Hilfe und verständigten den Rettungsdienst.
· Ismaning

Radfahrerin wird bei Verkehrsunfall schwer Verletzt

Am späten Vormittag wurde eine Radfahrerin aus Ismaning auf der B388 nördlich dem Ortsteil Fischerhäuser von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der PKW streifte die Radfahrerin seitlich, so dass diese stürzte und bewusstlos liegen blieb.
· Ismaning

Bei Herzstillstand Leben retten: prüfen – rufen - drücken

Für Menschen, die einen Herzstillstand erleiden zählt jede Sekunde. Sie sind dann auf Ihre Hilfe angewiesen. Dabei ist es gar nicht schwer die Überlebenschancen bei einem Herzstillstand deutlich zu erhöhen: Prüfen, rufen und drücken.
· Ismaning

Aktive Mitarbeit beim BRK: Eine sehr sinnvolle Freizeitgestaltung

Aufgaben der Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz sind Erste Hilfe bei Not- und Unglücksfällen, der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen im Ortsbereich von Ismaning, den Nachbargemeinden und in Unterstützung der Münchner Bereitschaften, der Betreuungsdienst insbesondere bei Großschadenslagen und die Ausbildung der Bevölkerung in Erste Hilfe.
  • 28 von 33