· Ismaning

Rekordverdächtige 256 Blutspender in Ismaning

Dem Aufruf des BRK Ismaning zur Blutspende sind am vergangenen Freitag rekordverdächtige 256 Blutspender gefolgt. „Mit so vielen Blutspendern haben wir nicht gerechnet“, so Thomas Angenendt, Leiter der Arbeitsgruppe Blutspendedienst des BRK Ismaning. „Schon zu Beginn des Termins, um 15 Uhr bildete sich eine lange Schlange“.
· Ismaning

Unsere Gedanken sind bei der schwer verletzen Polizistin

Heute Morgen erlitt eine Polizistin aus Ismaning bei einem Einsatz in Unterföhring schwerste Verletzungen. Ein Streifenwagen wurde zu einer Rangelei zum S-Bahnhof Unterföhring gesendet. Die Polizisten führten dann am Bahnsteig eine Personenkontrolle bei den beteiligten Personen durch. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen wobei ein Täter einem Beamten die Dienstwaffe aus dem Holster ziehen konnte und sofort anfing die Waffe im Bereich des Bahnsteigs leer zu schießen. Dabei verletzte der Täter die 26 Jahre alte Polizistin lebensgefährlich am Kopf.
· Ismaning

Vierter Ismaninger Blutspendetag des BRK: Osterfeldhalle bietet mehr Platz zur Optimierung der Abläufe

Am Freitag, 16. Juni 2017 ab 15 Uhr ist er nächste Blutspendetermin des BRK in Ismaning. Auf Grund des großen Andrangs bei der letzten Blutspende hat das BRK mit der Osterfeldhalle neue, großzügige Räumlichkeiten hierfür gefunden. „Damit können die Abläufe deutlich optimiert und lange Wartezeiten verkürzt werden“ erläutert Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning.
· Ismaning

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle halten die Helfer vor Ort des BRK Ismaning in Atem

Am gestrigen Samstag wurde der Helfer vor Ort gleich zweimal von der Integrierten Leitstelle München zu schweren Verkehrsunfällen alarmiert, um Erste-Hilfe zu leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Der erste Alarm ging um 12:59 ein, Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2053 bei Fischerhäuser. Die zweite Alarmierung erfolgte am Abend um 20:32 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Motoradfahrer auf der Bundesstraße 471.
· Ismaning

Ismaninger Sanitäter bieten den Läufern Schutz vor der Kälte beim Wings for Life World Run

Am vergangenen Sonntag, engagierten sich auch die Ismaninger Sanitäter wieder für den Wings for Life World Run. Angesichts der Kälte verteilten die Helfer 100erte Rettungsdecken, mit denen sie die Läufer vor der Kälte schützten.
· Ismaning

Ismaninger Enagement am vergangenen Wochenende

Auch an diesem Wochenende engagierten sich zahlreiche Ismaninger Sanitäterinnen und Sanitäter vom BRK Kreisverband München, so halfen sie am Samstag in der Allianz Arena beim Fußballspiel und in der Ismaninger katholischen Pfarrei beim Barmherzigkeitstag.
· Ismaning

Stellplatz für neuen Rettungswagen des BRK Ismaning gesucht

Die Bereitschafft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz bekomm einen neuen Rettungswagen, der Ende Mai in Dienst gestellt wird. Doch die Bereitschaft Ismaning hat ein Problem, denn auf dem Grundstück in der Hauptstraße 17 in Ismaning gibt es keine passende Garage für das Einsatzfahrzeug.
· Ismaning

BRK Ismaning Chef Fried Saacke: Gemeinschaft ist Motivation und Erfolg

Seit Fried Saacke Verantwortung für die Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuzes übernommen hat, können sich die ehrenamtlichen Helfer vor neuen Mitgliedern kaum mehr retten. Mit seiner Amtsübernahme im Juli 2013 kam der Erfolg: Die Zahl der freiwilligen Helfer ist auf das Dreifache, von 23 auf mehr als 70 Aktive angestiegen.
· Ismaning

Helfer vor Ort: VW Fahrer verliert Bewusstsein und kracht in Leitplanke

Der Fahrer eines VW verlor am Montagvormittag, 27.02.2017 bei Tempo 70 auf der B 471 plötzlich das Bewusstsein. Seine Beifahrerin versuchte noch das Auto zu stoppen, konnte aber nicht verhindern, dass der VW eine Verkehrsinsel überfuhr und dann in die Leitplanke prallte.
· Ismaning

Dritter Ismaninger Blutspendetag des BRK am Freitag 10. März 2017

Der nächste Blutspendetag des BRK in Ismaning ist am Freitag, 10. März 2017. Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz führt die BRK Bereitschaft Ismaning diesen Dritten Ismaninger Blutspendetag durch und ruft die Bevölkerung zur Spende auf.
  • 22 von 33