· Ismaning

Ein Team der BRK Bereitschaft Ismaning beim Sanitätsdienst auf den 1. Münchner eBike Days

Das Münchner Olympiagelände bot die idealen Voraussetzungen für die Premiere der Münchener eBike Days am vergangenen Wochenende: auf dem weitläufigen Coubertinplatz fanden die ausstellenden Fahrradfabrikanten sowie Zubehörproduzenten ausreichend Platz um ihre Produkte gelungen in Szene zu setzen. Für ausgiebige Testfahrten konnte der in unmittelbarer Nähe liegende Olympiaberg sowie weitere abgegrenzte und entsprechend beschilderte Teilbereiche des Olympiageländes befahren werden. Für die medizinische Sicherheit der rund 60.000 Besucher hatte der Veranstalter das Bayerische Rote Kreuz…
· Ismaning

BRK Ismaning im Sanitätsdienst beim Wings for Life World Run

Am vergangenen Sonntag, es war der Weltrotkreuztag, engagierten sich einige junge Ismaninger Sanitäter für den Wings for Life World Run. Das Besondere an diesem Lauf, der unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“ stattfindet ist dessen einzigartige Idee seiner Urheberin und Vorsitzenden der Wings for Life Stiftung Anita Gerhardter. Die Mission ist ebenso einfach wie weitgreifend: Querschnittlähmung heilbar machen. Das passt auch bestens zum Roten Kreuz finden Ekkehard Vigo Fischer und Andreas Szarzynski und meldeten sich als freiwillige Helfer für den Sanitätsdienst bei diesem…
· Ismaning

BRK Ismaning im Sanitätsdienst bei Champions-League- und Bundesliga-Spielen

Die Münchner Allianz Arena ist momentan wieder ein Ort für ganz wichtige nationale und internationale Fußballspiele des FC Bayern München. Bei den Bundesliga-Spielen sind jedes Mal mehr als 75.000 Zuschauer und in der Champions League rund 70.000 Zuschauer im Stadion. Hinzu kommen viele Hundert Bedienstete. Für den Sanitätsdienst sind dabei mindestens 72 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 3 Notärzte des BRK im Einsatz, darunter auch einige aus Ismaning. Zudem stellt das BRK Ismaning mit Fried Saacke einen der Leiter für die Einsatzabwicklung, der Leitstelle für medizinische Notfälle in…
· Ismaning

BRK Ismaning unterstützt zukünftig die Blutspendetermine in Ismaning

Nach dem Kauf des städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) übernimmt die BRK Bereitschaft Ismaning die organisatorische Unterstützung für die Ismaninger Blutspendetermine. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Wir möchten sicherstellen, dass die Ismaninger Blutspendetradition nahtlos fortgeführt wird“.
· Ismaning

Bei Herzstillstand Leben retten: prüfen – rufen - drücken

Für Menschen, die plötzlich einen Herzstillstand erleiden zählt jede Sekunde. Dann kommt es auf die sofortige Erste Hilfe durch Umstehende an und die ist nicht schwer: Prüfen, rufen und drücken.
· Ismaning

Schulweghelfer lernen Erste Hilfe

Am vergangenen Samstag kamen 20 Ismaninger Schulweghelfer zum Roten Kreuz und lernten Erste-Hilfe bei Not- und Unglücksfällen zu leisten. Der Kurs wurde auf Initiative von Andrea Schöllhorn, die seit 1993 die Organisation der ehrenamtlichen Schulweghelfer in Ismaning leitet, durchgeführt. „Das ist vorbildlich“ betont BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke, „die Schulweghelfer nehmen so ihre Verantwortung war und bereiten sich in ihrer Freizeit darauf vor bei Unglücks- und Notfällen helfen zu können.“
· Ismaning

BRK Ismaning betreut zwei Großveranstaltungen des TSV Ismaning e.V.

Am vergangenen Wochenende hatten die Sanitäter des BRK Ismaning alle Hände voll zu tun. Der Turn- und Sportverein Ismaning e.V. hatte gleich für zwei große Sportveranstaltungen um Unterstützung gebeten. „Wir haben unsere Ressourcen aufgeteilt, damit beide Veranstaltungen gut betreut werden können“, so BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
· Ismaning

BRK Ismaning war 14.163 Stunden ehrenamtlich im Dienst

Eine epochale Bilanz konnte BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke auf der Jahreshauptversammlung der BRK Bereitschaft Ismaning ziehen: Im vergangenen Jahr leisteten die Mitglieder der Bereitschaft 14.163 Stunden ehrenamtlich Dienst. Zu diesen ist die Bereitschaft kräftig gewachsen von 35 auf 44 aktive Mitglieder. Diese haben während ihrer selbstlosen Tätigkeit im BRK 793 (Vorjahr 759) Menschen Hilfe geleistet.
· Ismaning

Ausstellung 20 Jahre Helfer vor Ort des BRK im Landkreis München

Am 1. Februar 1996 hat das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband München den ersten Helfer vor Ort, auch First Responder genannt, in Planegg in Dienst gestellt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums stellt das BRK den Helfer vor Ort in einer Ausstellung im Rathaus Planegg vor. Schwerpunkte sind dabei die Aufgaben und die Historie des First Responders, besondere Einsätze in den letzten 20 Jahren und ein Rückblick auf die Einsätze des vergangenen Jahres. Die Ausstellung kann vom 04. bis 29. Februar 2016 zu den Geschäftszeiten im Rathaus Planegg besichtigt werden.
· Ismaning

BRK Ismaning: Mach mit - Zeitspender gesucht!

Das Ismaninger Rote Kreuz sucht Menschen von 14 bis 99 Jahren, die ihre Zeit spenden und sich ehrenamtlich engagieren möchten. "Wir helfen nach dem Maß der Not, ohne Ansehen der Person und ohne Bewertung des Anlasses", so der Leiter des BRK Ismaning, Fried Saacke. „Dafür brauchen wir Dich!“.
  • 25 von 33